ESAM 5400

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Habe die ESAM gebraucht gekauft und bin mir unsicher, ob die Schläuche richtig angeschlossen sind.
    Foto: oben links der Anschluss an der Heizung ist frei. Ist da nicht normalerweise ein Raccord?
    Sorry, habe gerade eine Antwort im Forum gefunden. Das soll wohl so sein. Wenn man die anderen ESAMs kennt, ist man zuerst erstaunt.
    Hat sich erledigt.
    Bilder
    • ESAM 5400 Anschlüsse.jpg

      230,56 kB, 675×900, 123 mal angesehen
    Werbung
  • Danke für die Info. Nun kommt aber trotz Reinigung des unteren und oberen Brühkolbens keine Flüssigkeit aus der Maschine.
    Hab die Pumpe ausgebaut und extern getestet, - ok.
    Auch beim Entkalken kommt nichts vorne raus.
    Ist vielleicht die Heizung verstopft? Sie heizt aber.
    Schon beim Einschalten blinken alle möglichen LEDs, u.a. der Wasserhahn.
    Wenn ich ok. drücke, dampft es minimal aus der Dampfdüse.
    Wie werde ich die Verstopfung los? Muss ich eine neue Heizung einbauen oder gibt es eine andere Lösung?
  • Ob eine Pumpe richtig funktioniert, ist wirklich nicht zu prüfen.
    Kein Wasser, kann immer von Kalk kommen.
    Entkalkem nur mit Entkalker mit Amidosulfonsäure , z.B. Eilfix, sonst funktioniert das nicht.
    Entkalkung immer wieder starten, oder Pumpe immer wieder starten und lange einwirken lassen.
    Auch den OBK entkalken.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Zu Peter: Habe mir ein kleines externes Prüfgerät für die Pumpe gebastelt, s. Foto.
    Nachdem die Pumpe extern wunderbar lief, bin ich Heinis Rat gefolgt und habe systematisch die Schläuche geprüft.
    Der Fehler lag an einer Stelle, wo ich es am wenistens vermutete: das Flowmeter war total verstopft.
    Innen waren möglicherweise Mini Reste von einem Zewatuch.
    Jetzt fluppt wieder alles.
    Danke an die Runde.
    Bilder
    • Pumpe Prüfung.jpg

      166,65 kB, 900×675, 41 mal angesehen