Hallo,
jetzt kann man nur schrittweise der Verstopfung auf den Grund gehen. Der Vorschlag, mal nach dem Heizer den Schlauch abziehen und durch einen anderen ersetzen, um festzustellen, ob der Heizer verstopft ist, wäre eine weitere Möglichkeit. Nur Heißwasser anfordern, nachdem Du den Schlauch am Heizerauausgang gelöst und durch einen Anderen ersetzt hast der in einen Auffangbehälter mündet, bringt Klarheit, ob der Heizer verstopft ist. M.E ist es der obere Brühkolben, wenn der Heizer Durchgang hat. Mich hat stutzig gemacht, dass erst noch Wasser aus dem Kaffeeauslass gekommen ist. Wenn man ohne Weiteres Heißwasser ohne alle bisherigen Maßnahmen zapfen kann, dann ist es eindeutig der OBK.
Viel Erfolg wünscht
heihof1
jetzt kann man nur schrittweise der Verstopfung auf den Grund gehen. Der Vorschlag, mal nach dem Heizer den Schlauch abziehen und durch einen anderen ersetzen, um festzustellen, ob der Heizer verstopft ist, wäre eine weitere Möglichkeit. Nur Heißwasser anfordern, nachdem Du den Schlauch am Heizerauausgang gelöst und durch einen Anderen ersetzt hast der in einen Auffangbehälter mündet, bringt Klarheit, ob der Heizer verstopft ist. M.E ist es der obere Brühkolben, wenn der Heizer Durchgang hat. Mich hat stutzig gemacht, dass erst noch Wasser aus dem Kaffeeauslass gekommen ist. Wenn man ohne Weiteres Heißwasser ohne alle bisherigen Maßnahmen zapfen kann, dann ist es eindeutig der OBK.
Viel Erfolg wünscht
heihof1
Wie von dir vermutet war die Feder tatsächlich von dem Ventil und jetzt läuft alles wieder. Das ursprüngliche Problem weswegen ich die ganzen Aktionen gestartet habe bleibt aber, dass ich nach jedem Kaffeebezug die Brühgruppe entnehmen und den darauf liegenden Pad entfernen muss. Dabei lässt sich die Brühgruppe nicht direkt rausnehmen, ich muss vorher einen Hebel umlegen. Das Problem habe ich seit der (ersten) Reinigung der Brühgruppe. Ich hatte sie auch schon mal komplett auseinander genommen, genauso wie den Brühkolben im Verlauf der Fehlersuche. Immerhin kann ich jetzt (wenn auch etwas umständlich) wieder Kaffee trinken. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass seit der Reinigung der Brühgruppe das Mahlwerk bei einer Tasse Kaffee etwas kürzer mahlt als vorher, der Kaffee schmeckt aber gleich intensiv. Bei zwei Tassen scheint die Dauer genauso lang wie vorher während der Zubereitung.