Hallo zusammen,
Bisher habe ich mich überwiegend mit der Wmf800 beschäftigt und hatte in den letzten Jahren so einige davon auf dem Tisch.
Nun ist mir eine Jura E8 15084 zugeflogen, die vom Pflegezustand sehr unappetitlich war.
Sie musste in ihrem Leben bereits ca. 20000Bezüge ausbrühen und somit war nach dem Überholen und Reinigen der Brühgruppe und erneuern einiger Schläuche auch schnell klar, dass die Mahlsteine verschlissen sind.
Diese habe ich bei einem der beiden bekannteren Ersatzteilhändler neu bezogen und vorerst mit Werkseinstellung eingebaut.
Alles läuft super, die Tresterpucks haben eine vernünftige Größe aber der Kaffee schmeckt einfach sehr dünn.
Ich habe noch etwas mit dem Mahlgrad experimentiert aber das wird einfach Nix…
Habt ihr vielleicht einen Tipp, was ich probieren kann?
Vielen Dank im Voraus
tomekk
Bisher habe ich mich überwiegend mit der Wmf800 beschäftigt und hatte in den letzten Jahren so einige davon auf dem Tisch.
Nun ist mir eine Jura E8 15084 zugeflogen, die vom Pflegezustand sehr unappetitlich war.
Sie musste in ihrem Leben bereits ca. 20000Bezüge ausbrühen und somit war nach dem Überholen und Reinigen der Brühgruppe und erneuern einiger Schläuche auch schnell klar, dass die Mahlsteine verschlissen sind.
Diese habe ich bei einem der beiden bekannteren Ersatzteilhändler neu bezogen und vorerst mit Werkseinstellung eingebaut.
Alles läuft super, die Tresterpucks haben eine vernünftige Größe aber der Kaffee schmeckt einfach sehr dünn.
Ich habe noch etwas mit dem Mahlgrad experimentiert aber das wird einfach Nix…
Habt ihr vielleicht einen Tipp, was ich probieren kann?
Vielen Dank im Voraus
tomekk