Hallo Kaffee-Welters,
In 2020 hatte ich einen neuen ESAM gekaeuft.
Nach 3 Jahre (8100 Tassen) hatte er ein Problem: obere Enschalter von Brugruppe wird nicht immer betaetigt, alsob die BG nicht hoch genug geht.
Neuen Antrieb montiert um zu testen (vielleicht hat Spindelmutter zu viel Spiel), keine Aenderung (darum alte Antrieb wieder montiert). Kein Rost oder Schmutzigkeit auf das Blech von dem Thermoblock zu sehen. Auch Reinigung von schwarzen Schlauch (eigentlich immer notwendig als man an einem ESAM schraubt
) gab keine Aenderung. Letzteindlich doch das ganze Thermoblock/Blech/Brukolben neu gemacht, und den Fehler war behoben.
Aber... 10 Monate das gleiche Problem wider! Das kann doch nicht so sein das Thermoblock etc. jedes Jahre erneut worden muss??!!
Ich weiss das es Leute gibt die ein Stuckchen Plastik (vielleicht ist ein Millimeter schon genug) auf dem Schalter kleben...
Antrieb gewechselt als Test aber ohne Erfolg. Dann, um Geld zu sparen, dieses Mal nicht das ganze Thermoblock getauscht aber nur Kolben + Blech. Aber der Fehler war danach noch immer da!
Dann Mal noch besser studiert was genau passiert. Und was sah ich? Als die BG ganz oben, kommt mit dem Bruhkolben ganz eingebdrueckt, dann bewegt "der schwarze Schlauch" ein bisschen. Ist das normal?! Den soll doch immer frei bleiben? Dafuer hat der Bruhkolben eine Aussparung ins Plastik...
OK, schwarzen Schlauch ausgebaut. Der ist am Ende wo er am Bruhkolben steckt sehr hart, und auch ein bisschen geschwollen - so scheint es mir zu...
Dann gestern neuen Schlauch (Art.Nr. 5332186200) montiert, die sehr flexibel ist und weiss sieht vom Talkumpuder: FEHLER BEHOBEN !!
Also das Problem war diesen 3 Euro Schlauch!
MfG, Roland11
In 2020 hatte ich einen neuen ESAM gekaeuft.
Nach 3 Jahre (8100 Tassen) hatte er ein Problem: obere Enschalter von Brugruppe wird nicht immer betaetigt, alsob die BG nicht hoch genug geht.
Neuen Antrieb montiert um zu testen (vielleicht hat Spindelmutter zu viel Spiel), keine Aenderung (darum alte Antrieb wieder montiert). Kein Rost oder Schmutzigkeit auf das Blech von dem Thermoblock zu sehen. Auch Reinigung von schwarzen Schlauch (eigentlich immer notwendig als man an einem ESAM schraubt

Aber... 10 Monate das gleiche Problem wider! Das kann doch nicht so sein das Thermoblock etc. jedes Jahre erneut worden muss??!!
Ich weiss das es Leute gibt die ein Stuckchen Plastik (vielleicht ist ein Millimeter schon genug) auf dem Schalter kleben...
Antrieb gewechselt als Test aber ohne Erfolg. Dann, um Geld zu sparen, dieses Mal nicht das ganze Thermoblock getauscht aber nur Kolben + Blech. Aber der Fehler war danach noch immer da!
Dann Mal noch besser studiert was genau passiert. Und was sah ich? Als die BG ganz oben, kommt mit dem Bruhkolben ganz eingebdrueckt, dann bewegt "der schwarze Schlauch" ein bisschen. Ist das normal?! Den soll doch immer frei bleiben? Dafuer hat der Bruhkolben eine Aussparung ins Plastik...
OK, schwarzen Schlauch ausgebaut. Der ist am Ende wo er am Bruhkolben steckt sehr hart, und auch ein bisschen geschwollen - so scheint es mir zu...
Dann gestern neuen Schlauch (Art.Nr. 5332186200) montiert, die sehr flexibel ist und weiss sieht vom Talkumpuder: FEHLER BEHOBEN !!
Also das Problem war diesen 3 Euro Schlauch!
MfG, Roland11
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Roland11 ()