Hi,
aktuell schraube ich an 2 Maschinen herum, da dachte ich, ich registriere mich hier mal
Der Titel sagt es schon: Nun ist zum 3. Mal die Spule des Magnetventils, das zwischen Kaffee und Heißwasser umschaltet, defekt. Eine Spule hatte sich aufgebläht, die nächste hatte ein Loch und dieses hier ist einfach unspektakulär hochohmig geworden (und nicht hochohmig genug zum Schutzleiter). Außerdem scheint hier Wasser oder Feuchtigkeit im Spiel zu sei, denn an beiden Enden der Spule sehe ich Korrosion. Nur die Ursache habe ich noch nicht gefunden, das Ventil selbst ist dicht. Es wird bei uns eigentlich auch nicht oft genutzt, im Grunde ja nur zum Entkalken. Schon seltsam, dass die Spule sich immer wieder verabschiedet.
Nach der letzten Reparatur hatte ich auch den Eindruck, dass das Magnetventil beim Einstecken des Netzsteckers kurz ein Geräusch erzeugt, obwohl die Maschine aus war. Das könnte normal sein, kommt mir aber komisch vor. Vielleicht floß da schon ständig Strom zum Schutzleiter (wir haben keinen FI in der Küche). Ich habe nun auch mal das Ventil selbst ersetzt (stammt aus einer Spendermaschine, aus der auch die vorletzte Spule stammte...).
Gibt es Empfehlungen, welche Spule ich da nachkaufen sollte?
Weiterhin ist der Schlauch zwischen Pumpe und Heizblock oben am Heiblock undicht. Das ist so eine komische Verbindung, Messing auf Messing, und beide Seiten (also Schlauch und Heizblock) sind nicht mehr in Ordnung. Der Messingring, der auf dem Rohrdes Heizblocks sitzt, hat einen Riss. Da werde ich wohl den Heizblock aus der Spendermaschine nehmen müssen.
Grüße,
Uli
aktuell schraube ich an 2 Maschinen herum, da dachte ich, ich registriere mich hier mal

Der Titel sagt es schon: Nun ist zum 3. Mal die Spule des Magnetventils, das zwischen Kaffee und Heißwasser umschaltet, defekt. Eine Spule hatte sich aufgebläht, die nächste hatte ein Loch und dieses hier ist einfach unspektakulär hochohmig geworden (und nicht hochohmig genug zum Schutzleiter). Außerdem scheint hier Wasser oder Feuchtigkeit im Spiel zu sei, denn an beiden Enden der Spule sehe ich Korrosion. Nur die Ursache habe ich noch nicht gefunden, das Ventil selbst ist dicht. Es wird bei uns eigentlich auch nicht oft genutzt, im Grunde ja nur zum Entkalken. Schon seltsam, dass die Spule sich immer wieder verabschiedet.
Nach der letzten Reparatur hatte ich auch den Eindruck, dass das Magnetventil beim Einstecken des Netzsteckers kurz ein Geräusch erzeugt, obwohl die Maschine aus war. Das könnte normal sein, kommt mir aber komisch vor. Vielleicht floß da schon ständig Strom zum Schutzleiter (wir haben keinen FI in der Küche). Ich habe nun auch mal das Ventil selbst ersetzt (stammt aus einer Spendermaschine, aus der auch die vorletzte Spule stammte...).
Gibt es Empfehlungen, welche Spule ich da nachkaufen sollte?
Weiterhin ist der Schlauch zwischen Pumpe und Heizblock oben am Heiblock undicht. Das ist so eine komische Verbindung, Messing auf Messing, und beide Seiten (also Schlauch und Heizblock) sind nicht mehr in Ordnung. Der Messingring, der auf dem Rohrdes Heizblocks sitzt, hat einen Riss. Da werde ich wohl den Heizblock aus der Spendermaschine nehmen müssen.
Grüße,
Uli