Hallo zusammen,
ich besitze nun seit über 2 Jahren eine Delonghi ESAM 6600. Mit diesem KVA bin ich auch zufrieden, da es relativ unkompliziert ist. Allerdings bin ich nicht mehr so ganz mit den Espresso-Ergebnissen und dem Milchschaum zufrieden, da meine Ansprüche gestiegen sind.
Jetzt habe ich mich ein bisschen bei den ST umgeschaut und informiert, was die groben Unterschiede sind. Bis zum Kauf wird noch viel Zeit vergehen, da ich immer relativ lange für die Entscheidung brauche
In unserem Haushalt befinden sich momentan 2 Verbraucher und wir haben immer wieder Besuch. Ich selbst trinke sehr gerne einen Espresso, aber auch Cappuccino. Meine Frau trinkt hauptsächlich letzteren und der Sohnemann trinkt nur geschäumte Milch
Ich wechsle hin und wieder einmal die Bohnen, habe aber meine Lieblingssorten.
Die Izzo Alex Duetto gefällt mir sehr gut, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie ein bisschen oversized für mich/uns ist. Beim Dualboiler gefällt mir einfach, dass ich die Temperatur für Dampf und Wasser einstellen kann und keine Leerbezüge benötige. Was sind die Nachteile vom Dualboiler gegenüber eines Zweikreisers außer der Preisunterschied?
Die meisten ST muss man wahrscheinlich den ganzen Tag laufen lassen oder? Die Aufheizzeiten sind ja auch relativ lang. Da ich unter der Woche nur Abends einen Espresso / Cappuccino trinke, da ich sonst unterwegs bin, lohnt sich das vom Stromverbrauch fast garnicht. Für 1-2 Getränke stellt man ja die Maschine nicht an oder doch?
wie hoch ist denn der Verbrauch von ST im Schnitt? (Zweikreis bzw. Dualboiler)
Viele Grüße
ich besitze nun seit über 2 Jahren eine Delonghi ESAM 6600. Mit diesem KVA bin ich auch zufrieden, da es relativ unkompliziert ist. Allerdings bin ich nicht mehr so ganz mit den Espresso-Ergebnissen und dem Milchschaum zufrieden, da meine Ansprüche gestiegen sind.
Jetzt habe ich mich ein bisschen bei den ST umgeschaut und informiert, was die groben Unterschiede sind. Bis zum Kauf wird noch viel Zeit vergehen, da ich immer relativ lange für die Entscheidung brauche

In unserem Haushalt befinden sich momentan 2 Verbraucher und wir haben immer wieder Besuch. Ich selbst trinke sehr gerne einen Espresso, aber auch Cappuccino. Meine Frau trinkt hauptsächlich letzteren und der Sohnemann trinkt nur geschäumte Milch

Die Izzo Alex Duetto gefällt mir sehr gut, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie ein bisschen oversized für mich/uns ist. Beim Dualboiler gefällt mir einfach, dass ich die Temperatur für Dampf und Wasser einstellen kann und keine Leerbezüge benötige. Was sind die Nachteile vom Dualboiler gegenüber eines Zweikreisers außer der Preisunterschied?
Die meisten ST muss man wahrscheinlich den ganzen Tag laufen lassen oder? Die Aufheizzeiten sind ja auch relativ lang. Da ich unter der Woche nur Abends einen Espresso / Cappuccino trinke, da ich sonst unterwegs bin, lohnt sich das vom Stromverbrauch fast garnicht. Für 1-2 Getränke stellt man ja die Maschine nicht an oder doch?

Viele Grüße
VA-Werdegang: 08.2008-2011: Delonghi ESAM 6600
ST-Werdegang: 08.2011: La Pavoni PLH
ST-Werdegang: 08.2011: La Pavoni PLH