Delonghi 6750 Problem

    • Marios520 schrieb:

      Allerdings ist heute der Treser etwas feucht und die Hälfte davon liegt rechts in dieser Rinne ( da wo nebenan der Wasserkasten ist) ?

      Noch eine Frage:
      Der schwarze Überdruckschlauch oben am Brühkolben, wie kann ich den rausnehmen, vom Brühkolben her ist er nur gesteckt, aber beim ziehen geht nichts?
      Hier unter Downloads oder Youtube, gibt es Anleitungen.
      Der Schlauch geht nach vorne unter eine Abdeckung, die muss entfernt werden.
      Der Schlauch muss frei sein, ansonsten passieren alle möglichen Fehler, auch matschiger Trester.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gruß Peter
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ESAM 5500
      Sage Barista Express
    • Bei gut 9000 Bezügen ist der Tausch der großen O-Ring überfällig!
      Da ist die Brüheinheit sicher schon sehr schwergängig und hat die automatische Anpassung der Kaffeepulvermenge schon komplett in die Irre geführt!

      Die DeLonghis haben ein hochauflösendes Wegmesssystem. (Magnete im Antriebsrad der Antriebsspindel und Hallsensor alias Reedkontakt)
      Durch dieses kann - bei leichtgängiger Brühgruppe - die Maschine die Dicke des Kaffeepads sehr genau bestimmen.
      Die Dicke des Kaffeepads entspricht der Differenz der Wegmessung, bei Drücken des oberen Endschalters mit leerer Brühkammer (z.B. beim Spülen) und bei voller Brühkammer. Der Wegmesssystem Messwert für die leere Brühkammer wird vermutlich aber nur bei einer Initalisierungsfahrt ermittelt, z.B. nach einem Encoder-Reset! Über dieses Wegmesssystem werden natürliche Schwankungen in der Qualität der Kaffeebohnen ausgeglichen.

      Das Wegmesssystem kommt jedoch bei schwergängiger Brühgruppe durcheinander.
      Normalerweise wird der obere Brühkolben durch das Kaffeepad gegen den oberen Brühkolben gepresst.
      Sind die Dichtungen bzw. die Brühgruppe schwergängig, dann wird der obere Brühkolben durch Reibung der Dichtungen zu früh nach oben gegen den Endschalter gepresst.
      Die Maschine wertet das als zu viel Kaffeepulver aus und reduziert die Kaffeepulvermenge. Dies erfolgt, indem die Mahldauer verkürzt wird.

      Nach Behebung der Fehler z.B. schwergängige Brüheinheit, Austausch Antrieb bzw. Spindelmutter setzt der Encoder-Reset die Anpassungsroutine der Delonghis wieder in der Ausgangszustand. Die Maschine würde die Kaffeepulvermenge im Verlauf der nächsten zig Bezüge langsam anpassen. Durch den Encoder-Reset erfolgt die Anpassung schneller.

      Bei der ESAM 6750 sollte der Encoder-Reset so funktionieren:
      Maschine ist im Standby, also Stecker eingesteckt und Hauptschalter an der Rückseite ist eingeschaltet.
      Türe vorne an der Maschine öffnen.
      Gleichzeitig die drei Symbole "kleine Tasse / große Tasse"(oben links) und LONG und "Eine Tasse"(oben rechts) drücken bis die Meldung "Test wählen" erscheint.
      Türe vorne an der Maschine schließen und Symbol "Latte Macchiato" drücken.
      Zum Abschluss des Encoder-Reset und Neuinitialisieren der Wegmessung muss noch ein Spülvorgang, also ein ganz normaler Einschaltvorgang durchgeführt werden. Danach die Maschine normal auschalten.
    • Neu

      Wunderbar, jetzt hat’s geklappt, hatte vorher seitlich schon eingeschaltet gehabt.
      Tabs nicht mehr matschig!
      Kaffee ist wieder schwarz :1f603:
      Vielen Dank :1f64f:
      Noch kurze Frage, in der Spindelmutter war schon Fett, denke etwas mehr kann nicht schaden, aber welches?
      Hatte bevor ich die Spindelmutter gewechselt habe geschmiert mit OKS 11… weiß, aber denke das wird zäh-zu fest?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marios520 ()

    • Neu

      Die Spindel kommt nie im Leben mit dem Kaffee in Berührung, da kann man jedes vernünftige Fett nehmen.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gruß Peter
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ESAM 5500
      Sage Barista Express