Hallo Zusammen,
da unsere alte JURA F8 leider immer wieder unvermittelt aus geht haben wir uns die neue E8 in der Version ED zugelegt. Doch leider schmecken eigentlich alle Getränke deutlich wässriger als aus der "alten"...natürlich mit den gleichen Bohnen.
Besonders fällt das beim Cappuccino auf, den ich in der Grundeinstellungen belassen habe (60ml Espresso und 20 sec Milchschaum) und lediglich die Temperatur auch "hoch" und die Kaffeestärke auf das Maximum gesetzt habe.
Der Mahlgrad steht auch auf der zweitfeinsten Stufe, Stärke bei allen Getränken auf Maximal. Der Puck zerfällt eigentlich immer und ist sehr dünn (sofern man das bei den Fragmenten sagen kann). Ich habe den "Puck" nach einem Bezug mal gewogen, das waren 16g...recht trocken ist er ja.
Espresso und auch ein normaler Kaffee schmecken einfach deutlich flacher uns unausgewogen als aus der alten F8.
Spielt sich das mit der Mühle irgendwie noch ein? Aktuell habe ich ca. 15 Bezüge, aber ändern tut sich eigentlich nix. Und mehr Stellschrauben als den Mahlgrad und die "Stärke" habe ich ja nicht. Klar könnten ich noch den feinsten Mahlgrad nehmen, aber dann habe ich keinen Spielraum mehr für andere Bohnensorten.
da unsere alte JURA F8 leider immer wieder unvermittelt aus geht haben wir uns die neue E8 in der Version ED zugelegt. Doch leider schmecken eigentlich alle Getränke deutlich wässriger als aus der "alten"...natürlich mit den gleichen Bohnen.
Besonders fällt das beim Cappuccino auf, den ich in der Grundeinstellungen belassen habe (60ml Espresso und 20 sec Milchschaum) und lediglich die Temperatur auch "hoch" und die Kaffeestärke auf das Maximum gesetzt habe.
Der Mahlgrad steht auch auf der zweitfeinsten Stufe, Stärke bei allen Getränken auf Maximal. Der Puck zerfällt eigentlich immer und ist sehr dünn (sofern man das bei den Fragmenten sagen kann). Ich habe den "Puck" nach einem Bezug mal gewogen, das waren 16g...recht trocken ist er ja.
Espresso und auch ein normaler Kaffee schmecken einfach deutlich flacher uns unausgewogen als aus der alten F8.
Spielt sich das mit der Mühle irgendwie noch ein? Aktuell habe ich ca. 15 Bezüge, aber ändern tut sich eigentlich nix. Und mehr Stellschrauben als den Mahlgrad und die "Stärke" habe ich ja nicht. Klar könnten ich noch den feinsten Mahlgrad nehmen, aber dann habe ich keinen Spielraum mehr für andere Bohnensorten.