elektrostatisch aufgeladen

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • elektrostatisch aufgeladen

      was kann man eigendlich gegen elektrostatische aufladung bem mahlen machen :1f615:

      ich denke das das problem nicht unbedingt mühlen-abhängig ist weil ich das problem nur bei einer bestimmten bohne habe; und da ziemlich extrem.
      die küche sieht nach dem mahlen aus wie ein schlachtfeld :mpf:
      bei allen anderen bisher gemahlenen bohnen habe ich überhaupt kein problem.
      Gruß
      Hans-Martin

      ---------------------------------------------------------------------------

      VA-Werdegang: DeLonghi 4500 (05/2008 bis 08/2021), Dinamica Plus (08/2021)
      ST-Werdegang: Rancilio Silvia (04/2012)
      & Bezzera BB005 MN (07/2016)
      Werbung
    • Hallo,

      :otopic: Stefan, ich glaub Rookie ist Angelsachse und bevorzugt deren Datumsschreibweise, er meint wahrscheinlich 09/2005 :1f393: :1f44b:

      Rookie, du meinst mit deiner DL hast du das elektrostatische Problem, wo fliegt denn dann das Pulver raus weil du sagst Sauerei ?

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini >> Decent DE1
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • hallo hannes,

      da habe ich leider eine unvollständige angabe gemacht. bei der DL ist alles OK.
      das problem tritt bei meiner externen mülhe auf (solis scala).
      Gruß
      Hans-Martin

      ---------------------------------------------------------------------------

      VA-Werdegang: DeLonghi 4500 (05/2008 bis 08/2021), Dinamica Plus (08/2021)
      ST-Werdegang: Rancilio Silvia (04/2012)
      & Bezzera BB005 MN (07/2016)
    • Ist leider so - habe das speziell bei Mühlen die sehr schnell mahlen beobachtet.
      (keine Ahnung ob es etwas damit zu tun hatt)
      Manche Bohnen kein Problem - manche sauen extrem.
      (Besonders eben bei den Minni-Mühlen die sehr schnell mahlen)
      Z.B. Bei meiner alten kleinen Braun - da hatt das mehl überall geklebt nur nicht dort wo es hingehört.
      habe ich dies bei der Rancilio MD50 noch nie erlebt - aber die ist auch extrem langsam.

      Die Solis ist glaube ich auch so eine schnelle kleine :1f602: