Regelmäßig Wasser unter ESAM6700ex1

  • Regelmäßig Wasser unter ESAM6700ex1

    Hallo,
    zu diesem Problem habe ich hier im Forum nichts konkretes gefunden, deswegen fange ich neues Thema an:
    Unter meinem ESAM6700 habe ich ein Papiertuch, das regelmäßig durchnässt ist. Und zwar nur wenn ich Cappucino zubereite (oder andere Milchgetränke). Wenn ich nur reinen Kaffee zubereite, ohne Milch, dann ist kein Wasser unter dem Automat. Ich denke, dass dieses Problem durch das "Kühlwasser" verursacht ist, das Kühlt den Thermoblock nach dem Milchbezug. Und dieses Wasser landet teilweise unter dem Automat (meiner Meinung nach). Auf dem Foto habe ich gekennzeichnet, durch welche Stelle kommt wahrscheinlich das Wasser raus.
    Ich verstehe aber nicht, wie kommt das Wasser auf den Automat-Boden, weil dazwischen ist doch die Auffangschale ... ich muss das noch genauer anschauen.

    Der Automat hat noch ca 1 Jahr Garantie, aber falls das irgendeine kleinigkeit sein sollte, würde ich das lieber selber reparieren.
    Vielen Dank im voraus.
    Bilder
    • SDC13253-ESAM6700ex1_resize.jpg

      339,1 kB, 2.452×1.839, 245 mal angesehen
    • SDC13254-ESAM6700ex1_resize.jpg

      449,66 kB, 2.185×2.078, 187 mal angesehen
    • SDC13256-ESAM6700ex1_resize.jpg

      296,51 kB, 2.148×1.611, 248 mal angesehen
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pali ()

  • Ich würde nicht auf das Kühlwasser vermuten, da sonst auch bei Kaffeebezug Wasser unter Maschine wäre. Vielmehr tippe ich auf eine Undichtigkeit am Connector oder dem davor liegenden Magnetventil.

    Würde die Maschine einschicken, dann wird eh alles Andere auch gleich geprüft.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich würde mit der Reparatur nicht allzu lange warten, macht die Sache nur schlimmer. Warum willst Du erst nach Weihnachten einschicken? Das Ganze ist nach 1-2 Wochen erledigt. Sorry, aber da trifft man bei mir auf völliges Unverständnis, da ich so fälle kenne. Erst neulich ein Bekannter: "Es tropfte etwas, aber die Maschine lief ja noch....naja, jetzt macht sie keinen Mucks mehr."

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,

    habe das gleiche Problem mit meiner Maschine.

    Sie war schon zweimal zur Reparatur. Zweimal ist sie vom Servicecenter Befund "Fehler ist bei uns nicht aufgetreten" zurückgekommen.

    Die DeLonghi Hotline rät mir die Sache unter Beobachtung zu behalten und sie im erneuten Fall zum Langzeittest zu geben. Nachdem ist der Dame von der Hotline gesagt habe, das ich dann auf Wandlung bestehen würde sagte mir die Frau lt. AGB von DeLonghi müsste ich sie zum dritten Mal zur Reparatur geben( STIMMT DAS - Weiss das jemand??)

    Ich überlege mir jetzt anwaltlichen Rat zu holen.



    Gruss

    Michael
  • Hallo MIDROS und VIVACALA,
    bei welchem Servicecenter waren/sind eure Maschinen? Ich habe zu WALZER, Duisburg eingeschickt (am Dienstag 2.11.)
    Vielleicht sollte ich mich informieren und ggebenfalls den Langzeittest fordern, damit ich die Maschine nicht mit dem Befund "nix gefunden" zurückbekomme.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pali ()

  • Und wie wars bei dir, wie oft ist das bei dir passiert, auch nur bei Milchgetränken?
    Ich hatte Wasser unter der Maschine ca 1x in zwei Tagen. Falls ich das richtig beobachtet habe, war das desto heftiger, je mehr Cappucinos hintereinander zubereitet wurde. Wenn ich einen Besuch hatte und ca 4-5 Cappucinos hintereinander gemacht habe, war das Papiertuch unter der Maschine total durchnässt (nicht nur ein Fleck wie auf dem Foto).
  • Heute ist meine Maschine angekommen, super schnell ! Am 02.11.10 geschickt und 09.11.10 ist sie wieder zurück :1f642: Ich habe noch nicht ausgepackt und nicht getestet, das wird ein paar Tagen dauern, bis sich wirklich bestätigt, dass alles in Ordnung ist.
    Ich habe aber auch kein Protokoll gefunden, was wurde repariert, gewechselt ... habe das per Email angefordert. Sobald ich Neuigkeiten haben werde, melde ich mich ...
  • .. sooo, 3 Tage habe ich jetzt die Maschine getestet. Das Hauptproblem mit dem Wasseraustritt scheint behoben zu sein. Hoffentlich bleibt es so. Ich habe aber leider keine genaue Information, was defekt war...
    In meiner Service-Fehlerbeschreibung habe ich noch 2 kleinere Probleme beschrieben und zwar:
    - die Trestertabs sind ab und zu matschig und landen teilweise außerhalb dem Tresterbehalter
    - der Kaffe rinnt teilweise an der Innenseite der Tür und der untere Tür-Rand ist oft davon dreckig

    Wie gesagt, im Reparaturbericht steht nichts konkretes. Ich musste nachfragen. Mir wurde nur kurz mitgeteilt, dass getauscht wurden die Tür und die Brühgruppe, was aber mit den 2 kleineren Problemen zu tun hat. Die Ursache des Wasseraustrittes kenne ich leider nicht.

    Nur zur Vollständigkeit: als ich alles ausgepackt habe und wollte Test machen, habe ich festgestellt, dass der Milchbehälter beim Transport beschädigt wurde und die Maschine erkennt ihn nicht, wenn ich ihn einsetze (2 kleine Bruchstücke habe ich im beutel gefunden). Ich habe zum Glück einen anderen Leihbehälter. Es hat auch das Einsatznetz im Abtropfgitter gefehlt. Alles wird aber nachgeliefert, deswegen bin ich mit dieser Firma zufrieden (schon zweites Mal).

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Pali ()