Esam 3000.B

  • Hallo Caffeeman,

    ich habe mal Infos eingeholt, weil mich das mit den Dichtungen gewurmt hat. Es gibt vom ESAM-Thermoblock 2 Versionen. Bei der alten Version hat das Anschlussrohr für den Raccord 6mm Außendurchmesser, bei der neuen/aktuellen Version nur noch 5mm. Von wann bis wann welcher Thermoblock verbaut wurde, kann ich allerdings nicht sagen.
    Rufe mal bei BND an, und frage nach, ob sie Dichtungen für die neue Version haben.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Moin Gregor, danke für Dein Engagement.
    Das erklärt natürlich warum diese nicht passen wollen. Blöd natürlich bei dem Set, wenn die originalen Dichtungen nun unbrauchbar wären.
    Werde die Anfrage gleich starten. hatte kurz zuvor schon eine erste Reaktion von BND erhalten..

    Ich kann Dir jetzt nicht mal sagen, ob es was gebracht hat, das ich das kleine Gummi zusätzlich mit drauf gesteckt habe, oder nur
    der Umstand, dass ich den Stutzen, bzw den Flansch von den Ablagerungen befreit habe. Normal sollte bis dahin ja kein Wasser
    kommen wegen der Dichtungen.
    Ist der Raccord im inneren konisch?
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Gregor schrieb:

    Rufe mal bei BND an, und frage nach, ob sie Dichtungen für die neue Version haben.

    Nein haben sie nicht :1f624:
    per email:
    "die Dichtungen für den Thermobock führen wir leider nicht in unserem Sortiment, ich bin mir auch nicht sicher, ob es diese auch einzeln zu kaufen gibt."

    Schöner Schiet..
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • caffeeman schrieb:

    Schöner Schiet..

    Eigentlich nicht, man müsste nur die vorhandene Dichtung ausmessen, etwas wegen dem vorhanden Verschleiß an Aufmaß aufrechnen und könnte dann ganz einfach die Dichtungen herstellen lassen oder, sofern vorhanden ab Lager beim Dichtungshersteller beziehen. Ist kein großer Akt und kostet kein Vermögen. Kann mich gerne drum kümmern, bräuchte nur jemanden, der die Dichtung sehr genau ausmisst (Schieblehre). Habe aktuell keine DeLonghi hier stehen. Ich bräuchte das Innenmaß und die Schnurdicke. Oder es findet sich jemand, der mir eine dieser Dichtungen zusendet, dann messe ich selbst.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Solch technisches Gerät habe ich leider nicht, sonst könnte ich das gern machen.
    Und abkömmlich ist die Dichtung zur Zeit nicht, sonst ist hier "Sturm" angesagt :1f602:
    Es muss ja genau diese neue Größe sein..
    Wusste gar nicht das solche Unternehmen an Endverbrauchern in kleinen Mengen liefern und herstellen!?
    Alternativ könnte ich nur mit Messeisen (Lineal) anbieten.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
    Werbung
  • HelmutBoe schrieb:

    da die Ringelchen bis zu 2 Stellen hinter dem Komma bemasst werden

    Autsch.. Okay, das bekommt man wirklich mit Lineal nicht hin. Wäre auch nur eine Notlösung gewesen.

    In der Sache habe ich DeLonghi angeschrieben, die die Frage nicht beantworten können/wollen, und statt dessen
    empfehlen die Servicestellen dazu zu befragen. Habe ich dann auch so gemacht und fünf von ihnen angeschrieben.
    Mal sehen ob die genaues wissen und ihr wissen teilen :1f642:
    Bisher bin ich anscheinend aber recht alleine mit diesem Anschluss!? :1f615:

    Hie die Nachricht von DeLonghi:
    Wir möchten Sie bitten, sich mit einer der unten aufgeführten
    Kundendienststellen in Verbindung zu setzen, welche für den Versand von
    Ersatz- und Zubehörteilen zuständig sind.

    Könnte interessant sein..
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caffeeman ()

  • Hallo Gregor,
    heute sind die Gummis gekommen.
    Ich kann auch mal allgemein die Daten hier posten, die im Begleitschreiben stehen:
    Artikel-Nummer: 05-5332186700
    Bezeichnung: Dichtung Zulaufstutzen D5*>
    Musst mit jetzt nur noch eine Postanschrift geben, dann hoffe ich das die Anfang der Woche
    bei Dir sind.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Danke für die Info! Mit der Artikelnummer kann ich was anfangen, dann brauchst Du mir die Dichtungen nicht schicken. Allerdings wurde mit die Nummer 5313217761 genannt, vielleicht sind das aber auch die Dichtungen mit 6mm Durchmesser und ich wurde nur falsch verstanden.
    Komische Frage am Rande: Steht auf dem Typenschild Deiner Maschine irgend ein Zusatz a la "EX:1"?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Alles Klar.. Die Nummer u. Bezeichnung habe ich exakt aus dem Schreiben. Möglich, dass Deine für die O-Ringe 6mm ist.
    Diese neuen sind deutlich kleiner, als zB die mit dem Raccord gelieferten von BND.
    Diese kommen aber jetzt von der Service-Werkstatt Elektro-Frank
    Ne, habe keine Ex:1. Normale ESAM3000 B(lack) Made in Italy
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Bei den Umbauten konnte ich nun feststellen, dass am oberen Raccord (im Bild grün gerahmt) auch leicht Wasser steht (Wasserdampf-Anschluss?).
    Der Metallring am kurzen Teflonschlauch ist auch dunkel, oxidiert (Entkalker?).
    Der Raccord scheint auch innen kleiner zu sein, zumindest war der Neue, den ich übrig hatte vom anderen Service (),
    nicht so stramm drauf, wie das alte Original (hatte noch spiel).
    Eines der Gummidichtungen hat ein kleinen Riss. Welche Größen sind den nun diese Dichtungen wieder?
    Insgesamt müssen wohl, neben dem Schlauch, auch diese Gummis neu.
    Wenn jemand die passenden kennt, bitte melden :1f642:
    Bilder
    • bild.jpg

      288,15 kB, 1.024×1.231, 182 mal angesehen
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • So, heute folgende Teile geordert, um das in Griff zu bekommen.
    Ich hoffe das waren die richtigen Teile:
    1x Druckschlauch 125mm (kürzere gibt es anscheinend nicht)
    4x Dichtung, O-Ring (blau) für Pumpe und Raccord
    4x Dichtung O-Ring, Druckschlauch
    Vier deshalb, damit man im Bedarfsfall zwei in Petto hat
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009