Hallo zusammen,
nach verzweifelter Suche habe ich nun dieses Forum gefunden, hoffentlich kann mir hier jemand helfen, und hoffentlich kann ich auch mal anderen in Zukunft helfen
Folgendes Problem besteht bei mir:
Unsere ESAM 4200 zieht manchmal kein Wasser. Die Pumpe ist zwar zu hören, aber nur sehr leise. Betätige ich danach z.B. die Spültaste, kann es sein, daß der Fehler noch einmal auftritt, oder die Maschine läuft dann ganz normal. D.h. das Wasser tritt dann auch in der gewohnten Menge und Zeit aus. Es besteht absulut kein Zusammenhang zu anderen Vorkomnissen, manchmal funktioniert einfach alles einwandfrei, und im nächsten Moment fängt die Maschine an, zu streiken. Die Brühgruppe habe ich komplett auseinandergenommen und gereinigt, leider ohne Erfolg. Nun steht die Maschine komplett aufgeschraubt vor mir, die Schläuche habe ich alle kontrolliert, da hat sich nichts festgesetzt. Es hört sich fast so an, als ob irgendwo ein Wentil einfach nicht öffnet, leider kann ich aber keines entdecken. Den Thermoblock habe ich auch schon herausgenommen, aber auch darunter ist kein Ventil zu sehen. Kann es sein, daß bei der ESAM alles in dem Thermoblock steckt?
Über einen Rat wäre ich sehr dankbar. Die Maschine müßte jetzt gute 4 Jahre alt sein.
Gruß
Mark
nach verzweifelter Suche habe ich nun dieses Forum gefunden, hoffentlich kann mir hier jemand helfen, und hoffentlich kann ich auch mal anderen in Zukunft helfen

Folgendes Problem besteht bei mir:
Unsere ESAM 4200 zieht manchmal kein Wasser. Die Pumpe ist zwar zu hören, aber nur sehr leise. Betätige ich danach z.B. die Spültaste, kann es sein, daß der Fehler noch einmal auftritt, oder die Maschine läuft dann ganz normal. D.h. das Wasser tritt dann auch in der gewohnten Menge und Zeit aus. Es besteht absulut kein Zusammenhang zu anderen Vorkomnissen, manchmal funktioniert einfach alles einwandfrei, und im nächsten Moment fängt die Maschine an, zu streiken. Die Brühgruppe habe ich komplett auseinandergenommen und gereinigt, leider ohne Erfolg. Nun steht die Maschine komplett aufgeschraubt vor mir, die Schläuche habe ich alle kontrolliert, da hat sich nichts festgesetzt. Es hört sich fast so an, als ob irgendwo ein Wentil einfach nicht öffnet, leider kann ich aber keines entdecken. Den Thermoblock habe ich auch schon herausgenommen, aber auch darunter ist kein Ventil zu sehen. Kann es sein, daß bei der ESAM alles in dem Thermoblock steckt?
Über einen Rat wäre ich sehr dankbar. Die Maschine müßte jetzt gute 4 Jahre alt sein.
Gruß
Mark
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mc monti ()