Hallo Zusammen,
meine Frau wünscht sich schon seit längerem einen Kaffevollautomaten, da sie (wie ich auch) vor allem sehr gerne Milchkaffee, Cappuchino & Latte Macchiato trinkt. Nach einiger Zeit der Suche sind wir auf die DeLonghi ESAM 5600 Perfecta gestoßen, welche zur Zeit bei Amazon für 833 € angeboten wird. Was mich dort jedoch in der Produktbeschreibung irritiert ist die Angabe des Fassungsvermögens des Kaffeebohnenbehälters (120g). Auch andere Anbieter (Stoll, OTTO, etc.) geben bei dem Gerät diesen Wert an. Auf der DeLonghi Homepage jedoch finde ich diese Maschine jedoch nur mit einem Fassungsvermögen von 250g. Auch variiert die Leistungsangabe der Maschine zwischen 1350W und 1450W. Handelt es sich bei dieser Maschine vielleicht um ein neues/altes/Sonder Modell der 5600 oder wird diese Maschine im Ausland produziert und nach Deutschland importiert (was eventuell einen niedrigeren Qualitäts-/Verarbeitungsstandard bedeuten könnte)?
Für Eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Voraus.
LG, Gandalf
meine Frau wünscht sich schon seit längerem einen Kaffevollautomaten, da sie (wie ich auch) vor allem sehr gerne Milchkaffee, Cappuchino & Latte Macchiato trinkt. Nach einiger Zeit der Suche sind wir auf die DeLonghi ESAM 5600 Perfecta gestoßen, welche zur Zeit bei Amazon für 833 € angeboten wird. Was mich dort jedoch in der Produktbeschreibung irritiert ist die Angabe des Fassungsvermögens des Kaffeebohnenbehälters (120g). Auch andere Anbieter (Stoll, OTTO, etc.) geben bei dem Gerät diesen Wert an. Auf der DeLonghi Homepage jedoch finde ich diese Maschine jedoch nur mit einem Fassungsvermögen von 250g. Auch variiert die Leistungsangabe der Maschine zwischen 1350W und 1450W. Handelt es sich bei dieser Maschine vielleicht um ein neues/altes/Sonder Modell der 5600 oder wird diese Maschine im Ausland produziert und nach Deutschland importiert (was eventuell einen niedrigeren Qualitäts-/Verarbeitungsstandard bedeuten könnte)?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Voraus.
LG, Gandalf