Hallo zusammen,
man glaubt es kaum: der DeLonghi Service hat mich an Euch verwiesen ... Das nenne ich guten Service!
OK hier das Problem: Meine EAM 3000b geht nach dem Einschalten in den "Panikmode", d.h. die rote LED über dem Dreieckssymbol leuchtet nach einigen Minuten des versuchten Aufheizens. Habe dann den Kundendienst angerufen. Der freundliche Herr meinte, dass wahrscheinlich die Heizspirale kaputt ist und dass, dass eine Werkstattreperatur ca. 150€ kosten würde und das ich mich, wenn ich es günstiger selber reparieren möchte, mich in Eurem Forum kundig machen soll. Ich müsse zuerst den Widerstand der Heizspirale messen, um den Fehler sicher festzustellen.
Da habe ich dann meine erste Frage: Wo muss ich den Widerstand messen? ich vermute an den beiden Kabelschuhen (siehe Bild). Ist das richtig?
[img]http://www.abload.de/thumb/cimg2453y9tg.jpg[/img]
Falls das die richtige Stelle ist: der Widerstand ist dort unendlich. Wäre also defekt. Oder? Welchen Widerstand müsste ich denn messen?
Was kostet denn ein neuer Thermoblock, und wo kann man so etwas günstig kaufen?
Grüße,
thrashbarg
man glaubt es kaum: der DeLonghi Service hat mich an Euch verwiesen ... Das nenne ich guten Service!
OK hier das Problem: Meine EAM 3000b geht nach dem Einschalten in den "Panikmode", d.h. die rote LED über dem Dreieckssymbol leuchtet nach einigen Minuten des versuchten Aufheizens. Habe dann den Kundendienst angerufen. Der freundliche Herr meinte, dass wahrscheinlich die Heizspirale kaputt ist und dass, dass eine Werkstattreperatur ca. 150€ kosten würde und das ich mich, wenn ich es günstiger selber reparieren möchte, mich in Eurem Forum kundig machen soll. Ich müsse zuerst den Widerstand der Heizspirale messen, um den Fehler sicher festzustellen.
Da habe ich dann meine erste Frage: Wo muss ich den Widerstand messen? ich vermute an den beiden Kabelschuhen (siehe Bild). Ist das richtig?
[img]http://www.abload.de/thumb/cimg2453y9tg.jpg[/img]
Falls das die richtige Stelle ist: der Widerstand ist dort unendlich. Wäre also defekt. Oder? Welchen Widerstand müsste ich denn messen?
Was kostet denn ein neuer Thermoblock, und wo kann man so etwas günstig kaufen?
Grüße,
thrashbarg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von thrashbarg ()