Hallo Leute,
ich habe mich letzte Woche hier angemeldet, weil ich ein kleines Problem mit meiner gebraucht gekauften EAM 4500 habe. Da werde ich demnächst mal rangehen und das Solenoidventil tauschen.
Heute habe ich eine EAM 3200 für lau bekommen, weil sie angeblich defekt ist.
Angeschaltet und siehe da: alles funktioniert, nur der Wasserdampf ist spärlich. Und es kommt auch bischen Dampf aus den Lüftungsschlitzen am Thermoblock.
Da ich hier ja nicht viel finanziellen Schaden anrichten kann (
), dachte ich, schraub mal auf und schau mal nach. Dann hab ich gleich ein bischen Übung für die EAM 4500.
Fakt ist: der Thermoblock ist irgendwo undicht, nur habe ich nicht gefunden, wo. Der Raccord ist definitiv dicht, wurde abgedichtet, weil er wohl mal undicht war. Da kommt nichts mehr raus.
Das Blech ist auch ziemlich rostig ( siehe Bilder )
Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich vorgehen soll? Lohnt sich da ein Kauf eines neuen TB oder soll ich den überholen?
Wie kann ich wissen, ob der überhaupt noch ok ist?
Habe das Gefühl, dass die Maschine auch nicht viel entkalkt wurde.
Anbei die Fotos
ich habe mich letzte Woche hier angemeldet, weil ich ein kleines Problem mit meiner gebraucht gekauften EAM 4500 habe. Da werde ich demnächst mal rangehen und das Solenoidventil tauschen.
Heute habe ich eine EAM 3200 für lau bekommen, weil sie angeblich defekt ist.
Angeschaltet und siehe da: alles funktioniert, nur der Wasserdampf ist spärlich. Und es kommt auch bischen Dampf aus den Lüftungsschlitzen am Thermoblock.
Da ich hier ja nicht viel finanziellen Schaden anrichten kann (

Fakt ist: der Thermoblock ist irgendwo undicht, nur habe ich nicht gefunden, wo. Der Raccord ist definitiv dicht, wurde abgedichtet, weil er wohl mal undicht war. Da kommt nichts mehr raus.
Das Blech ist auch ziemlich rostig ( siehe Bilder )
Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich vorgehen soll? Lohnt sich da ein Kauf eines neuen TB oder soll ich den überholen?
Wie kann ich wissen, ob der überhaupt noch ok ist?
Habe das Gefühl, dass die Maschine auch nicht viel entkalkt wurde.
Anbei die Fotos
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Minki () aus folgendem Grund: Thermoblock und Brühkolben revidiert, Antrieb gefettet und neue Tür eingesetzt und Maschine ist wie neu Vielen Dank an Euch Michael