Hallo,
wir haben seit ca. 1 Woche mit unserer im Oktober 2007 gekauften Primadonna 6600 Probleme. Es fing vor Wochen damit an, das sich unter der Maschine oft Wasser ansammelte. Dann schmeckte der Espresso irgendwie säuerlich/chlorig - lag aber wahrscheinlich eher an der gekauften Sorte.
Letzte Woche funktionierte der Milchbezug nicht mehr richtig, kam fast nur Dampf in die Tasse. Seit gestern steht beim Hochfahren der Maschine "Aufheizung" später "Allgemeine Störung". Die Ablageplatte auf der Maschine oben wird "sehr heiß", kann man kaum anfassen, so heiß war das früher nie.
Nun habe ich bereits viel im Netz gelesen und Diagnose Programm gestartet:
Total Coffees 16273
Total Water 3040 -> sind das Liter?
Descaling 25
Washing 1
Total IFD 1246
Was bedeutet Washing in diesem Fall und Total IFD. Die 16273 Tassen sind schon extrem, allerdings haben wir unsere Standardtasse auf den "Doppeltassen" Symbol programmiert, sodass da immer doppelt bei einer Tasse gerechnet wird.
Desweiteren habe ich diesen Load Testmodus laufen lassen und da war alles auf "on" , Mahlwerk ging , hoch und runterfahren BG ging etc.
Die Maschine habe ich auseinander gebaut und gereinigt. Hinter dem Frontdisplay war viel Kondensationswasser und die Brühgruppe sah von außen an einigen stellen verrostet, bräunlich aus.
Was würdet Ihr tun, zur Reparatur will ich sie nicht schicken weil das sehr teuer wird. Vor 2 Jahren war sie mal wegen eines defekten Displays eingeschickt wurden -> 200 Euro. Wahrscheinlich viel zu teuer, als ich heute sah wie leicht man das selber wechseln kann.
Auf gut Glück einen komplette Brühgruppe bestellen oder erstmal nur diesen Reedschalter.
Ein komplette Brühgruppe kostet so 90 Euro, ist da schon dieser Reedschalter dabei?
THX
wir haben seit ca. 1 Woche mit unserer im Oktober 2007 gekauften Primadonna 6600 Probleme. Es fing vor Wochen damit an, das sich unter der Maschine oft Wasser ansammelte. Dann schmeckte der Espresso irgendwie säuerlich/chlorig - lag aber wahrscheinlich eher an der gekauften Sorte.
Letzte Woche funktionierte der Milchbezug nicht mehr richtig, kam fast nur Dampf in die Tasse. Seit gestern steht beim Hochfahren der Maschine "Aufheizung" später "Allgemeine Störung". Die Ablageplatte auf der Maschine oben wird "sehr heiß", kann man kaum anfassen, so heiß war das früher nie.
Nun habe ich bereits viel im Netz gelesen und Diagnose Programm gestartet:
Total Coffees 16273
Total Water 3040 -> sind das Liter?
Descaling 25
Washing 1
Total IFD 1246
Was bedeutet Washing in diesem Fall und Total IFD. Die 16273 Tassen sind schon extrem, allerdings haben wir unsere Standardtasse auf den "Doppeltassen" Symbol programmiert, sodass da immer doppelt bei einer Tasse gerechnet wird.
Desweiteren habe ich diesen Load Testmodus laufen lassen und da war alles auf "on" , Mahlwerk ging , hoch und runterfahren BG ging etc.
Die Maschine habe ich auseinander gebaut und gereinigt. Hinter dem Frontdisplay war viel Kondensationswasser und die Brühgruppe sah von außen an einigen stellen verrostet, bräunlich aus.
Was würdet Ihr tun, zur Reparatur will ich sie nicht schicken weil das sehr teuer wird. Vor 2 Jahren war sie mal wegen eines defekten Displays eingeschickt wurden -> 200 Euro. Wahrscheinlich viel zu teuer, als ich heute sah wie leicht man das selber wechseln kann.
Auf gut Glück einen komplette Brühgruppe bestellen oder erstmal nur diesen Reedschalter.
Ein komplette Brühgruppe kostet so 90 Euro, ist da schon dieser Reedschalter dabei?
THX