Hallo!!
Hab hier einiges mitgelesen und mich nun registriert, um mal eine grundsätzliche Frage zu stellen.
Meine EAM 3400 Digital ist ca.5,5Jahre alt und am Sonntag hab ich bei ihr knappe 15.000 Bezüge
ausgelesen.
Die Maschine war, seit ich sie habe noch nie kaputt und ich bin sehr zufrieden mit ihr.
Seit einiger Zeit allerdings steht nach kurzer Zeit das Wasser in der Tropfschale und neigt zum
überlaufen, und nun hab ich gelesen am TB gäbe es eine undichte Stelle, wenn man es reparieren will
reißen die Schrauben ab. Das bekannte Zischen während der Aufheizphase hab ich auch.
Nun überlege ich, lohnt sich der Aufwand eine Maschine mit dieser Laufleistung instandzusetzen, oder
über eine neue nachzudenken??
Wäre schön ein Paar Anregungen zu bekommen
Danke im voraus schon mal
Hab hier einiges mitgelesen und mich nun registriert, um mal eine grundsätzliche Frage zu stellen.
Meine EAM 3400 Digital ist ca.5,5Jahre alt und am Sonntag hab ich bei ihr knappe 15.000 Bezüge
ausgelesen.
Die Maschine war, seit ich sie habe noch nie kaputt und ich bin sehr zufrieden mit ihr.
Seit einiger Zeit allerdings steht nach kurzer Zeit das Wasser in der Tropfschale und neigt zum
überlaufen, und nun hab ich gelesen am TB gäbe es eine undichte Stelle, wenn man es reparieren will
reißen die Schrauben ab. Das bekannte Zischen während der Aufheizphase hab ich auch.
Nun überlege ich, lohnt sich der Aufwand eine Maschine mit dieser Laufleistung instandzusetzen, oder
über eine neue nachzudenken??
Wäre schön ein Paar Anregungen zu bekommen
Danke im voraus schon mal