Hallo,
ja ich weiß, die WMF 800 ist leider keine Eierlegendewollmilchsau, aber ich suche nach einer Espressobohne für unsere WMF 800. Der Kaffee sowie Capoccino und Latte Macchiato gelingen mir zwischenzeitlich recht gut. Nur der Espresso ist leider nicht so das gelbe vom Ei. Zum Teil wird das sicher an der Kaffeebohne liegen. Nach einigen Versuchen bin ich nun bei Dallmyer Crema d'oro intensa gelandet. Gleich um die Ecke gibt hier bei mir leider keine Rösterei und mit Versand hab ich es nicht so, weil tagsüber auch oft niemand zu Hause ist.
Da es ja die Möglichkeit gibt über den Handeinwurf Kaffeepulver in die Maschine zugeben, überlege ich, ob es vielleicht Sinn macht eine günstige Mühle anzuschaffen und Espresso portionsweise zu Mahlen. Espressopulver kommt eher nicht in Frage, weil ich so oft nun auch nicht gerade Espresso trinke. Oder kann ich die Einstellungen irgendwie sonst noch optimieren?
ja ich weiß, die WMF 800 ist leider keine Eierlegendewollmilchsau, aber ich suche nach einer Espressobohne für unsere WMF 800. Der Kaffee sowie Capoccino und Latte Macchiato gelingen mir zwischenzeitlich recht gut. Nur der Espresso ist leider nicht so das gelbe vom Ei. Zum Teil wird das sicher an der Kaffeebohne liegen. Nach einigen Versuchen bin ich nun bei Dallmyer Crema d'oro intensa gelandet. Gleich um die Ecke gibt hier bei mir leider keine Rösterei und mit Versand hab ich es nicht so, weil tagsüber auch oft niemand zu Hause ist.
Da es ja die Möglichkeit gibt über den Handeinwurf Kaffeepulver in die Maschine zugeben, überlege ich, ob es vielleicht Sinn macht eine günstige Mühle anzuschaffen und Espresso portionsweise zu Mahlen. Espressopulver kommt eher nicht in Frage, weil ich so oft nun auch nicht gerade Espresso trinke. Oder kann ich die Einstellungen irgendwie sonst noch optimieren?
Bis dann
Thomas
Thomas