ESAM 3200 blinkt Kaffeepulver

  • Die ganz rechts aussen .. mit dem Kaffeelöffel, die kannte ich früher nur wenn ich zuviel Kaffee (händisch) eingefüllt habe, wenn die Maschine selber gemahlen hat nie und dann nach der Reparatur leider ständig progredient ... also immer mehr gegen 0% Kaffee ...
    P.S.: Und das besagte auf den Photos abgebildete Kabel das offensichtlich nach der Reparatur gequetscht wurde kann es nicht sein oder ??
    Gruss Paulchen

    ST-Werdegang: Krups Novo (Typ 964) 1991-2008
    VA-Werdegang: DeLonghi ESAM 4200s 2008-2014 >>>DeLonghi ECAM 22.110.b [sehr robust!] 2014-2018 >>>DeLonghi ESAM-5500S-PERFECTA 2018- >>>
    Werbung
  • ist schwer zu erkennen, ob die Kupferadern noch intakt sind. Aber das Kabel geht glaube ich doch an den Türschalter, oder?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • habs nicht zurückverfolgt ... wo das weisse Kabel hingeht, verdacht kam nur auf da der Fehler ja direkt nach der Reparatur auftrat.. ich bestell jetzt die Platine und Silikonfett hab auch nach nach nem neuen Auslauf geschaut gibt es wohl aber nur mit der kompletten Tür 20,- ... da schau ich erst mal ob die Maschine wieder läuft, besagt der oben von dir beschriebe ausgenudelte Antrieb einen frühen Tod der Maschine ? Dann sollte ich da wohl nicht mehr soviel reinstecken oder ?
    Gruss Paulchen

    ST-Werdegang: Krups Novo (Typ 964) 1991-2008
    VA-Werdegang: DeLonghi ESAM 4200s 2008-2014 >>>DeLonghi ECAM 22.110.b [sehr robust!] 2014-2018 >>>DeLonghi ESAM-5500S-PERFECTA 2018- >>>
  • Danke - Danke -danke !!!

    Liebe Kaffee-Gemeinde- liebes Forum - liebe Helfer (Stefan & Gregor),
    meine ESAM schnurrt dank Silikon und dank neuer Reedplatine wie ne 1 :thump: :thump: :thump:
    Dauerte etwas länger, da die Post die Sendung von der Packstation wieder - ohne Grund zurückschickte aber jetzt ist alles gut. :1f915:
    Wollen wir mal hoffen, das das Schätzgen noch ne Weile weiterläuft - übrigens der Kabellauf der Reedplatine ist ja schon etwas abenteuerlich und mit unten alleine aufmachen war es nicht getan :2615: :2615: :2615:
    Danke nochmal Paulchen the CoffeeFan
    Gruss Paulchen

    ST-Werdegang: Krups Novo (Typ 964) 1991-2008
    VA-Werdegang: DeLonghi ESAM 4200s 2008-2014 >>>DeLonghi ECAM 22.110.b [sehr robust!] 2014-2018 >>>DeLonghi ESAM-5500S-PERFECTA 2018- >>>
  • Leichenschändung...

    Seit Heute macht das meine auch.
    BG fährt, Pulver wird gemahlen, bleibt unten stehen, Pulver ist drin, aber eben der Pulverlöffel blinkt.
    Kein Kaffee...

    und die Lamperln für 1 und 2 Tasse leuchten wieder - als ob sie fertig wäre.

    Is das die Reed Platine?

    Auch wenn ich oben Pulver reinschmeiße, fällt es direkt in die runtergefahrene BG, passiert aber nix weiter.

    Danke Euch
  • So, Heute is endlich die Platine gekommen.

    Läuft wieder!
    Und mein anderes Problem, von dem ich schon vor ein paar Jahren geschrieben hatte, und auch mal ein Video hochladen wollte, aber nie passiert is, hat sich nun auch erledigt!
    (die Brühgruppe ist beim hin und herfahren immer unten auf das Gitter gefahren.)
    Macht sie jetzt mit der neuen Platine auch nicht mehr.

    Hatte sich also schon angekündigt, dass da was nicht ganz koscher is.

    Nur is der Kaffetrester - meine ich - ein wenig zu feucht, und in der Maschine ist auch immer links und rechts neben der BG viel Pulver.
    Mit was könnte das zu tun haben?

    Vielen Dank Euch allen.
  • Ohne den ganzen Thread jetzt nochmals durchzulesen, hast du die BG und die dahinterliegende Antriebsspindel geschmiert? Wenn ja, könnte es am Mahlgrad liegen. Mal bei laufende Mühle 1-2 Rasterungen feiner stellen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • 16v schrieb:

    Wo stell ich das denn Feiner? an dem Rädchen im Bohnenbehälter?
    Ja
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Auch ned besser!

    Hab mal n Foto angehängt!
    Nach 3 Tassen sieht das so aus...

    Und:
    Seit Heute quält sie sich mit dem Wasser beim Kaffee (am Wasserauslass rechts läufts ganz normal)
    Es kommt Wasser/Kaffee, schmeckt auch normal, aber es läuft ewig bis die eingestellte Menge erreicht ist.
    Bilder
    • trester.jpg

      391,3 kB, 1.440×810, 283 mal angesehen
    Werbung
  • Ich vermute mal Mahlgrad viel zu fein, die Pumpe muss somit lange arbeiten.
    Das Sieb der BG geht leicht nach unten ???
    Ansonsten die BG überholen und fetten.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter :1f44b:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500 Bj. 2012
    Kaffee 31.000 Bezüge
    Cappu 502 Bezüge
    ---------------------------
    Sage Barista Express Bj. 2021
  • ALSO:

    Stefan sagte ja, feiner stellen, das tat ich, und damit kam auch das mit dem Wasser - recht gequält.

    Peter55 sagt jetzt zu fein. Also wieder zurückgedreht, und siehe da, Wasser is wieder gut! :1f609:

    Zuviel Kaffeemehl?
    Das waren 3 Große Tassen, die ich rausgelassen habe. (beide Poti zeigen waagerecht nach rechts.)
    Ja, Hallsensor ist getauscht, die Klappe unten hilft mal so gar nix, weil der Kabelverlauf einmal quer durch die Maschine geht...
    Reset - ja, hast Du ja gesagt soll ich machen.

    Aber das mit dem Kaffemehl ist schon seehr lange so, schon bevor mir das aufgefallen ist.