Esam 6600 Prima Donna

  • Esam 6600 Prima Donna

    Hallo, ihr Kaffeeexperten.

    Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem rieesen Problem. Meine Esam 6600 Prima Donna streikt wohl wegen ausbeuterischen Besitzern.

    Dank dieses tollen Forums konnte ich aber schon mal die Testprogramme durchlaufen lassen. Soweit ich das ablesen kann ist alles im grünen Bereich. ABER!! Maschinchen ist zwar noch keine 3 Jahre alt, hat aber schon die stolze Leistung von knapp 23.000 Tassen. Nein, ich habe mich nicht vertippt. :1f602:

    Das Schmuckstück verliert Wasser. Das Wasser, welches eigentlich in die Tasse sollte, landet zur Hälfte in der Auffangschale, oder unter der Maschine. Zudem gibt sie nach dem Brühen knurrende Geräusche von sich. Spülen möchte sie nur, wenn sie Lust hat, und oben auf der Maschine im Bereich des Tassenwärmers wird sie unglaublich heiss. Wenn der Kaffee mal so heiß gewesen wäre. Entkalkt wurde sie regelmäßig. Ach ja, hinter dem Display sieht es manchmal aus, als wäre es Beschlagen (Feuchtigkeit).

    Habe nun die Filtermaschine aus dem Keller reaktiviert :kotz und bin wirklich verzweifelt. Ist dies das finale Ende einer wunderbaren Freundschaft? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Einen lieben, aber verzweifelten Gruß

    Silke
    Werbung
  • hört sich an, als ob im Bereich dfes Thermoblocks/Durchlauferhitzers (evtl. Zulauf) was undicht ist, der Thermoblock bekommt nicht alles Wasser, was er bekommen sollte, dadurch wird er wohl auch sehr heiß... Öffnen, Undichtigkeit lokalisieren und beheben, mit Hilfe der Suchfunktion findest Du hier im Forum Dutzende von Einträgen /Hilfestellung zu diesem Thema...
  • Zwischenstand

    Erst mal ein herzliches Dankeschön für die tolle Hilfe. :blumen:

    Ich habe meine Maschine auseinander genommen, was dank des Downloadbereichs nicht schwer war. Der Thermoblock ist tastächlich der Übeltäter. Unschwer erkennbar ringsherum sehr verkalkt weil undicht. Auseinandernehmen des Thermoblocks hat nicht sehr viel bewirkt. Das Ding ist mit Kalk so dermaßen verkrustet, dass ich mich entschlossen habe einen neuen zu ordern. Kann es kaum erwarten, die Filtermaschine wieder zu verbannen.

    Der Tip mit der Entkalkung des oberen Brühkolbens werde ich mir demnächst auch sehr zu Herzen nehmen. Vielen Dank auch für diesen Tip.

    LG Silke
  • Der Nachteil des ESAM-Thermoblocks ist, dass man diesen kaum zerlegen kann. Da waren die EAM-Blöcke etwas besser, die konnte man in sämtliche Teile zerlegen und so auch das Innere des Thermoblocks bearbeiten.
    Bei dem ESAM-Thermoblock kann man nur noch den oberen Brühkolben abnehmen und diesen komplett zerlegen/reinigen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Alles wird gut

    Schäm.... leider habe ich vor lauter Glück vergessen euch den Endstand mitzuteilen. Also:

    Ein riesen großes Dankeschön an Euch. :kuss: Ihr seid echt einsame Spitze. Es war tatsächlich der Thermoblock. Neuen bestellt und eingebaut (dank Euch bekommt das auch Frau hin :1f483: ) Einzig diese langen blöden Schrauben, die den Thermoblock halten waren nicht ganz so einfach. Raus gings leicht, aber beim festschrauben war doch etwas tüfteln angesagt. Vielleicht hatte ich auch nur das falsche Werkzeug. Ich habs aber doch noch hinbekommen und kann nun endlich wieder meinen Kaffee genießen.

    Zweiter positiver Effekt: Männe ist sichtlich beeindruckt. Der hatte schon die Maschine abgeschrieben als sie tröpfelte und erst recht als ich ihm sagte, ich habe das Ersatzteil bestellt und werde es auch einbauen. Fazit: Alles wird gut.

    Nochmals ein riesen dickes Danke an euch.

    LG Silke
  • Hallo Silke,

    herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur und vielen Dank für die Rückmeldung!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL