Hallo, ihr Kaffeeexperten.
Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem rieesen Problem. Meine Esam 6600 Prima Donna streikt wohl wegen ausbeuterischen Besitzern.
Dank dieses tollen Forums konnte ich aber schon mal die Testprogramme durchlaufen lassen. Soweit ich das ablesen kann ist alles im grünen Bereich. ABER!! Maschinchen ist zwar noch keine 3 Jahre alt, hat aber schon die stolze Leistung von knapp 23.000 Tassen. Nein, ich habe mich nicht vertippt.
Das Schmuckstück verliert Wasser. Das Wasser, welches eigentlich in die Tasse sollte, landet zur Hälfte in der Auffangschale, oder unter der Maschine. Zudem gibt sie nach dem Brühen knurrende Geräusche von sich. Spülen möchte sie nur, wenn sie Lust hat, und oben auf der Maschine im Bereich des Tassenwärmers wird sie unglaublich heiss. Wenn der Kaffee mal so heiß gewesen wäre. Entkalkt wurde sie regelmäßig. Ach ja, hinter dem Display sieht es manchmal aus, als wäre es Beschlagen (Feuchtigkeit).
Habe nun die Filtermaschine aus dem Keller reaktiviert :kotz und bin wirklich verzweifelt. Ist dies das finale Ende einer wunderbaren Freundschaft? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Einen lieben, aber verzweifelten Gruß
Silke
Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem rieesen Problem. Meine Esam 6600 Prima Donna streikt wohl wegen ausbeuterischen Besitzern.
Dank dieses tollen Forums konnte ich aber schon mal die Testprogramme durchlaufen lassen. Soweit ich das ablesen kann ist alles im grünen Bereich. ABER!! Maschinchen ist zwar noch keine 3 Jahre alt, hat aber schon die stolze Leistung von knapp 23.000 Tassen. Nein, ich habe mich nicht vertippt.
Das Schmuckstück verliert Wasser. Das Wasser, welches eigentlich in die Tasse sollte, landet zur Hälfte in der Auffangschale, oder unter der Maschine. Zudem gibt sie nach dem Brühen knurrende Geräusche von sich. Spülen möchte sie nur, wenn sie Lust hat, und oben auf der Maschine im Bereich des Tassenwärmers wird sie unglaublich heiss. Wenn der Kaffee mal so heiß gewesen wäre. Entkalkt wurde sie regelmäßig. Ach ja, hinter dem Display sieht es manchmal aus, als wäre es Beschlagen (Feuchtigkeit).
Habe nun die Filtermaschine aus dem Keller reaktiviert :kotz und bin wirklich verzweifelt. Ist dies das finale Ende einer wunderbaren Freundschaft? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Einen lieben, aber verzweifelten Gruß
Silke
) Einzig diese langen blöden Schrauben, die den Thermoblock halten waren nicht ganz so einfach. Raus gings leicht, aber beim festschrauben war doch etwas tüfteln angesagt. Vielleicht hatte ich auch nur das falsche Werkzeug. Ich habs aber doch noch hinbekommen und kann nun endlich wieder meinen Kaffee genießen.