Surpresso S60 ohne Wasser
-
-
hi helmut, doch ich kann lesen. chat ist für mich neu, hab nicht gesehen, dass es eine zweite seite gibt :verneig: . jetzt weiss ich es und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, wie ich das problem lösen kann.
-
Hallo,
nein, ich meinte nicht Dich mit meinem obigen Beitrag, sondern die insgesamt vier Leute (mich eingeschlossen), die auf Deine Frage im Prinzip da Gleiche gesagt haben. Aber mit Patricks Hilfe hat's dann ja geklappt mit den Bildern. Nur bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir nicht helfen, da ich die Maschine nicht kenne.
Dafür gibt es genügend andere Experten (hoffentlich bald)
LG
Helmut -
Alles klar, ich hoffe auch. Brauche meine Maschine
-
Hallo,
das mit dem Stutzen oben ist das Drainageventil :weia: . Es gibt 2 Anleitungen -
eine zum Aus- und Einbau des Ventils und eine zur Revision des Ventils.
Beachte, dass bei der S60 auch der Dampferhitzer weggschraubt werden muß um den
Getriebeblock halbwegs aus dem Gerät zu bekommen.
Gruß
BSIch antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
Hi BS,
hab das Ventil ausgebaut. Ist ja wirklich etwas fummelig und es sieht wirklich nicht gut aus. Lade mal Foto mit hoch. Meiner Meinung nach war in dem Plastikröhrchen mal soetwas wie eine Führung für den Kolben. Sieht etwas mitgenommen aus. Bei Komtra gibt es aber offensichtlich keine kompletten Drainageventile zu kaufen, nur Repsets. Das reicht wohl in diesem Fall nicht. Was meinst du dazu? Hast du ausser Siemens noch eine andere Bezugsquelle?
Gruß, Jo -
-
-
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Hallo Cindy :wink:
Mein Beitrag hilft dir momentan nicht weiter, aber mein Mitleid ist dir sicher
Ich hatte die selbe Maschine, aber NUR knapp 3 Jahre, dann war ich es satt mit den Reparaturen :denk:
Nach 12 Monaten: Brüheinheit defekt > Reparatur: Neue Brüheinheit, neues Mahlwerk?! EGAL = GARANTIE >> Kein Problem
Nach 23 Monaten: Kommt KEIN Wassser > Reparatur: Ventil? getauscht, wieder Mahlwerk? und Brüheinheit? EGAL = GARANTIE >> Kein Problem
Nach 33 Monaten: WIEDER Defekt! Bei Bezug von 2 Tassen Kaffee hat das Teil seinen Geist aufgegeben > Reparatur: Neue Brüheinheit, neues Mahlwerk?! NICHT EGAL = KEINE GARANTIE >> ca. € 150,-- Pauschalreparatur beim Werks-KD, habe ich wg. Reparaturgeschichte der Vergangenheit auf € 90,-- herunterhandeln können
Bei JEDER Reparatur war die Maschine mind. 14 Tage weg (KEIN Ersatzgerät!!)
Die Zukunft bei diesem Teil sah nicht besonders rosig aus
Habe die Maschine noch bei Ebay für € 300,-- ( € 800,-- NEU, ich weine noch immer...) verkauft
und den Erlös + noch einmal € 900,-- in ein Vorführgerät "Schaerer Siena 2" investiert
DAS WAR GUT SO :thump:
3 Jahre = KEINE REPARATUR, FEINER KAFFEE/ESPRESSO usw., NUR Freude :irre:
Ja, die SIEMENS-Zeiten, das warn harte Zeiten :denk:
Ein ENDE mit Schrecken (Kosten) ist meist besser als ein Schrecken (Kosten) ohne Ende
Vielleicht hast du ja mehr Glück :thump:
Grüße vonjolly-joe -
Hi JJ,
hab die Maschine jetzt 3 Jahre und sie war bisher 3 mal defekt. Die ersten beiden Male in der Garantie (Schlauch geplatzt und ....andere weiss ich nicht mehr). Jetzt habe ich das Auslaufeventil, alle Dichtungen und das Drainageventil ersetzt (48 Euro alles zusammen) und dank der Unterstützung on Black Sheep läuft sie wieder. Ich bin sicher, dass ich jetzt fit bin und zukünftige "Leiden" selbst rep. kann. Da schmeckt doch der Kaffee noch besser, wenn man weiss, dass man es selbst rep. hat :nicken: -
Hallo Jo,
sie geht wieder? Das freut mich jetzt aber.
Dann noch viel Spaß mit der Maschine. Wenn Du sie technisch im Griff hast wirst Du für ähnliches
Geld kein besseres Gerät bekommen. Diese Maschinen machen einen vergleichsweise guten Kaffee
und haben sehr gute Allroundeigenschaften.
Die bisweilen auftretenden kleineren und größeren Wewehchen lassen sich meistens mit nicht
allzuviel Geld und etwas bastlerischem Geschick in den Griff bekommen.
Und wenn noch - oder wieder - was ist, Du weißt ja wo Du Dich hinwenden kannst.
Gruß
BSIch antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
Hi Cindy
Na siehste, 3 Jahre = 3x defekt; schade, Deutsche Wertarbeit nenne ich das nicht gerade....
Ich freue mich natürlich für dich wenn die Maschine wieder flott ist :thump:
Für mich war das aber trotzdem eine Katastrophe, weil ich wollte ja??> richtig: Kaffee trinken
und nicht STÄNDIG schrauben.....
Dieses Forum war mir zu der Zeit nicht bekanntfolglich wollte ich dieses Teil nur noch weg haben, obwohl sie WIRKLICH guten Kaffee ect. ausgespuckt hatte > WENN SIE FUNKTIONIERT HAT!
Darum habe ich mir die Technik/das Innenlebender der Vollautomaten mal genauer betrachtet; und bin eben bei der SIENA II gelandet: Schweizer Wertarbeit!
Technik in "fast" ausgereifter Perfektion, GUTER Kaffee ect. ! NUR: fast unbezahlbar!!!
OK, ich habe das Teil " für nen Appl und ein Ei " bekommenNEU hätte ich nie
zugeschlagen
Aber auch dieses Gerät wird einmal "aufmucken", und dann bin ich froh, Hilfe aus diesem Forum zu erhalten :nicken:
Sind SUPER Beiträge darunter :nicken: die WIRKLICH weiter helfen können :blumen:
KOMPLIMENT AN ALLE HIER
Bis dann
jolly-joejolly-joe -
jolly-joe schrieb:
Deutsche Wertarbeit nenne ich das nicht gerade....
Ist es auch nicht, steht nur der Name einer deutschen Firma drauf...
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung