Hallo liebe Kaffeefreunde,
bei uns ist es jetzt auch soweit, dass wir uns einen KVA zulegen wollen *freu*. Haben eigentlich einen moderaten Verbrauch von 3-4 Tassen pro Tag, möchten aber mit der Maschine dann gerne auch mal Cappuchino und Latte Macchiato (beides wahrscheinlich mehr als puren Kaffee) trinken - am Besten ohne Tassen hin- und herzuschieben, wir sind von der faulen Sorte. Jetzt habe ich mal im Preissegment um 600€ geguckt und bin auf die EQ5 5035xx von Siemens gestossen - da steht immer "One-Touch", aber das hat nur die teurere 5065er Baureihe, oder? Kann man den Stöpsel von der 5035er einfach über die Tasse hängen und hat dann auch "One-Touch"-Latte?
War eben auch noch einmal auf englischen Großhändlerseiten schmökern und habe dort die DL ESAM 5500 für 560€ gefunden - kann man die denn auch empfehlen, bzw. ist die sogar besser als die EQ5?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Ratschläge und nehme gerne auch vergleichbare Vorschläge an (um die 600€, Latte und Cappu, One-Touch).
LG,
dirk
bei uns ist es jetzt auch soweit, dass wir uns einen KVA zulegen wollen *freu*. Haben eigentlich einen moderaten Verbrauch von 3-4 Tassen pro Tag, möchten aber mit der Maschine dann gerne auch mal Cappuchino und Latte Macchiato (beides wahrscheinlich mehr als puren Kaffee) trinken - am Besten ohne Tassen hin- und herzuschieben, wir sind von der faulen Sorte. Jetzt habe ich mal im Preissegment um 600€ geguckt und bin auf die EQ5 5035xx von Siemens gestossen - da steht immer "One-Touch", aber das hat nur die teurere 5065er Baureihe, oder? Kann man den Stöpsel von der 5035er einfach über die Tasse hängen und hat dann auch "One-Touch"-Latte?
War eben auch noch einmal auf englischen Großhändlerseiten schmökern und habe dort die DL ESAM 5500 für 560€ gefunden - kann man die denn auch empfehlen, bzw. ist die sogar besser als die EQ5?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Ratschläge und nehme gerne auch vergleichbare Vorschläge an (um die 600€, Latte und Cappu, One-Touch).
LG,
dirk