Esam 3000 Brühgruppe initialisiert falsch , kaffee fällt neben die Brühgruppe

  • Esam 3000 Brühgruppe initialisiert falsch , kaffee fällt neben die Brühgruppe

    Hallo zusammen ich habe folgenden Fehler. Zunächst war der Motor defekt, die Kohlen sind definitiv unten, jetzt fährt die Brühgruppe nach unten, brummt kurz und bleibt ca 1cm über dem Punkt stehen, an dem man die Brühgruppe herausnehmen kann. Beim Einschalten initialisiert die Brüheinheit aber sie stellt anm falschen Punkt ab und zwar so daß sie nicht unter dem Kaffeeeinfüllstutzen hält sondern schon ein leichte Neigung zum Brühkolben hat. Reed Kontakt unterer und oberer Schalter geprüft , was kann das sein ?[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/frown.gif[/img]e
    Werbung
  • Probier mal, ob im TESTMODUS die BG unten und oben abgeschalten wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Esam 3000 Brühgruppe initialisiert falsch , kaffee fällt neben die Brühgruppe

    Hallo die BG fährt im Testmodus oben und unten bis zum Anschlag das heißt die Schalter schalten, ebenso blinkt die Pulvertaste also reed kontakt zählt. Beim normalen einschalten oder ausschalten färhrt die Brügruppe in die Entnahmeposition nur ich kann sie nicht entnehmen sie klemmt, erst wenn ich ein bischen weiterdrehe an der Brühgruppenwelle läßt sie sich entnehmen, die Brühgruppe ist leichtgängig, diese Situation der Fehlstellung ist auch ohne Brühgruppe der Fall ! Ich hoffe es gibt eienn guten Tip, vielen Dank schon mal.
  • Hallo,
    die BG darf nur bei ausgeschalteter Maschine entnommen werden!
    Auszug aus der BDA:
    10.2 REINIGUNG DER BRÜHEINHEIT
    ...
    ACHTUNG: DIE BRÜHEINHEIT KANN NUR BEI AUSGESCHALTETER
    MASCHINE HERAUSGENOMMEN WERDEN. FALLS SIE VERSUCHEN SOLLTEN,
    DIE BRÜHEINHEIT BEI EINGESCHALTETER KAFFEEMASCHINE HERAUSZUNEHMEN,
    RISKIEREN SIE DIESE ERNSTHAFT ZU BESCHÄDIGEN.


    LG
    Helmut :2615:
  • redeck schrieb:

    ebenso blinkt die Pulvertaste also reed kontakt zählt.

    Hatte ich auch mal gedacht, aber wenn du den Stecker der Reedplatine abziehst, blinkt die Pulvertaste muter weiter.
    Die Fehlstellung der BG sollte ein Elektronikproblem sein, am wahrscheinlichsten die Reedplatine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nach dem Motortausch sollten man folgende Tastenkombination durchführen:
    - Netzstecker ausstecken
    - Spültaste und Vorwahltaste Kaffeepulver gleichzeitig drücken und Stecker wieder einstecken, kurz warten, Tasten wieder loslassen

    Sollte das nicht helfen, scheint tatsächlich die Reedplatine defekt zu sein.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Nimm dir mal die Magnete vor, die den Reedschalter der Reedplatine betätigen. Vielleicht ist da ja einer ein weng schwach.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • redeck schrieb:

    was könnte es noch sein.?

    Leistungsplatine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kann ich dir leider nicht beantworten, da ich erst nächste Woche wieder zu Hause bin. Vielleicht weiß es jemand anders.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Mir fällt da nur noch die Leistungplatine ein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo redeck,
    habe ebensfalls einen defekten Motor gehabt, nach dem Wechseln bleibt die Brühgruppe 1cm zu weit oben stehen und der gemahlene Kaffee fällt auch daneben!!!!
    Nun habe ich heute die Reedplatine leider ohne Erfolg gewechselt.[img]wcf/images/smilies/mauer.gif[/img]
    Bleibt wohl nur noch die Leistungsplatine ?![img]wcf/images/smilies/undecided.gif[/img]
    Hattest Du so den Fehler beheben können?
    Würde nur sehr ungern noch mehr tauschen ohne den Fehler zu finden.

    Danke für eine Antwort
    Gruß Karsten
  • [quote Reset 5.2 Maschinen mit Display: (funzt auch bei der Philips)

    Netzstecker ziehen, Einschaltknopf und P/Menü drücken, NS wieder rein,
    warten bis die Maschine sich nicht mehr rührt (die BG verfährt noch und
    stoppt in der Standartpostion) - Knöpfe loslassen.][/quote]

    Wollte schon jubeln. Drei Tassen hat Sie dann so gemacht nach dem Reset, jetzt wieder daneben.

    Schitt
  • Reedplatine wechseln.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!