Hallo zusammen,
Ich suche einen neuen KVA. Nach dem Durchlesen diverser Foren, Testberichten und dem Ansehen div. Youtube Beiträgen bin ich leider keinen Schritt weiter.
Meine Historie ist eine Saeco Magic Comfort+ (11 Jahre) und eine Miele CM5100 (4 Monate, davon 8 Wochen in Betrieb, Rest in Reparatur). Ich trinke gerne viel und starken Kaffee und Cappuccino, hin und wieder einen Espresso. Meine Frau bevorzugt Cappuccino und Latte. Wir reden im Schnitt so von 5 Wochentags und 10 Tassen am WE . Meine Prioritäten sind die folgenden (in Wichtigkeit sortiert)
1. Guter Kaffee und Espresso, möglichst nahe an Siebträger. Vom Geschmack her, eher Italienisch
2. Geringer Bedienungsaufwand. (Ich will nicht dauernd: Wasser nachfüllen, Trester leeren, Abwasser leeren. Der Automat soll mich bedienen und nicht umgekehrt.)
3. Hohe Qualität und Langlebigkeit
4. Milchaufschäumen soll gut funktionieren und schnell und einfach zu Reinigen sein. Ich will nicht nach jeder Tasse 10min saubermachen müssen oder vergilbte Silikonschläuche wechseln müssen
5. Leise. Ich will nicht das ganze Haus wecken wenn die Mühle anspringt (war leider bei der Saeco so)
6. Gute Wartungsmöglichkeiten. Einfach und effizent sollte die Reinigung (möglichst viele Teile Spülmaschinengeeignet, herausnehmbare Brüheinheit) sowie die Entkalkung sein.
7. So klein wie möglich, aber dennoch ausreichend große Wasser, Trester, Abwasser und Bohnenbehälter
8. Keine dominanten Prozesszyklen. (Bsp.: ich habe die Entkalkungsgrenze erreicht. Es ist Montag Morgens und ich habe jetzt echt keine Zeit dafür und will nur schnell einen Kaffee. Die Maschine soll mir trotzdem einen geben und nicht "dicht" machen)
9. So wenig wie möglich elektronischer Schnick-Schnack. Einen Fingerabdruckscanner an der Kaffeemaschine brauch ich wie ein Loch im Kopp...
10. Einfach aüßerlich zu säubern. Fingerabdrücke etc.
so, das wars was mir so spontan einfällt...
Preislich ist es mir mittlerweile egal was das Teil kostet. Ich will endlich wieder guten Kaffee trinken und Morgens mir keine Gedanken machen ob die Kiste streikt oder nicht...
Hat jemand einen Vorschlag, welches Modell von welchem Hersteller ich mir anschaun könnte, oder hab ich hier überzogene Erwartungen und suche eine nichtexistente Eierlegendewollmilchsau?
VG
Sockeye
Ich suche einen neuen KVA. Nach dem Durchlesen diverser Foren, Testberichten und dem Ansehen div. Youtube Beiträgen bin ich leider keinen Schritt weiter.
Meine Historie ist eine Saeco Magic Comfort+ (11 Jahre) und eine Miele CM5100 (4 Monate, davon 8 Wochen in Betrieb, Rest in Reparatur). Ich trinke gerne viel und starken Kaffee und Cappuccino, hin und wieder einen Espresso. Meine Frau bevorzugt Cappuccino und Latte. Wir reden im Schnitt so von 5 Wochentags und 10 Tassen am WE . Meine Prioritäten sind die folgenden (in Wichtigkeit sortiert)
1. Guter Kaffee und Espresso, möglichst nahe an Siebträger. Vom Geschmack her, eher Italienisch
2. Geringer Bedienungsaufwand. (Ich will nicht dauernd: Wasser nachfüllen, Trester leeren, Abwasser leeren. Der Automat soll mich bedienen und nicht umgekehrt.)
3. Hohe Qualität und Langlebigkeit
4. Milchaufschäumen soll gut funktionieren und schnell und einfach zu Reinigen sein. Ich will nicht nach jeder Tasse 10min saubermachen müssen oder vergilbte Silikonschläuche wechseln müssen
5. Leise. Ich will nicht das ganze Haus wecken wenn die Mühle anspringt (war leider bei der Saeco so)
6. Gute Wartungsmöglichkeiten. Einfach und effizent sollte die Reinigung (möglichst viele Teile Spülmaschinengeeignet, herausnehmbare Brüheinheit) sowie die Entkalkung sein.
7. So klein wie möglich, aber dennoch ausreichend große Wasser, Trester, Abwasser und Bohnenbehälter
8. Keine dominanten Prozesszyklen. (Bsp.: ich habe die Entkalkungsgrenze erreicht. Es ist Montag Morgens und ich habe jetzt echt keine Zeit dafür und will nur schnell einen Kaffee. Die Maschine soll mir trotzdem einen geben und nicht "dicht" machen)
9. So wenig wie möglich elektronischer Schnick-Schnack. Einen Fingerabdruckscanner an der Kaffeemaschine brauch ich wie ein Loch im Kopp...
10. Einfach aüßerlich zu säubern. Fingerabdrücke etc.
so, das wars was mir so spontan einfällt...

Preislich ist es mir mittlerweile egal was das Teil kostet. Ich will endlich wieder guten Kaffee trinken und Morgens mir keine Gedanken machen ob die Kiste streikt oder nicht...
Hat jemand einen Vorschlag, welches Modell von welchem Hersteller ich mir anschaun könnte, oder hab ich hier überzogene Erwartungen und suche eine nichtexistente Eierlegendewollmilchsau?
VG
Sockeye