Hallo,
Lese hier schon eine Weile mit und mal das es langsam Zeit wird auch mal was zu schreiben.
Bin z.Zt. dabei mir einen Überblick zu verschaffen was es so alles gibt, da demnächst ( evtl. zu Weihnachten ) mal ein Neukauf bei uns ansteht.
Habe eine Jura S85. Das gute Stück ist jetzt knapp 5 Jahre alt und hat so 7000-nochwas auf dem Tacho.
War mit dem Gerät immer sehr zufrieden gewesen, habe es 1x zum Service geschickt da am Wasserauslauf was undicht war und die Brüheinheit wurde auch getauscht, war nix dolles....habe glaube ich so 135 euro gezahlt und seit dem läuft die auch wie geschmiert. Hin und wieder mache ich die Kiste auch mal auf und überprüfe alles. Je öfter mann das macht umso einfacher ist das....
Soviel dazu erstmal...
Wie gesagt es soll jetzt mal was neues her. Wichtig ist mir das der Automat robust ist...also einige Jahre halten soll....habe kein Bock nach einem Jahr was neues zu kaufen, weil das Teil auseinander fällt!
Weiterhin möchte ich ein one-touch Bedienung für Latte und Cappu usw.
Habe es bisher mit meiner Jura auch immer hin bekommen, aber.....sagen wir es doch einfach so wie es ist: ich bin zu faul!
Möchte einfach auf einen Knopf drücken und fertig
Habe mir erstmal die Geräte von WMF angeschaut ( aber noch nicht live ) und denke mal das die meinem Geschmack am besten treffen, wobei ich mir noch sehr unsicher bin welche es sein soll. Vom Preis her würde ich sagen die 800er, aber macht die auch alles automatisch oder muss man da für Latte Milch+Schaum+Espresso extra drücken?
Es kommt wohl alles aus einem Auslauf, aber ist es echt so einfach?
Die 1000er Modelle sind ja noch ne Ecke teurer ( was erstmal egal ist, wenn sie es denn wert sind ), soviele Unterschiede habe ich nicht gefunden ausser die Kannenfunktion ( wäre schon toll), den jet-stream ( naja!), eco-modus ( gut ) und zwei Milchgetränke gleichzeitig (brauch ich nicht unbedient).
Wir haben öfter mal Kaffeebesuch und da ist die Kannenfunktion schon ganz gut, ist bisher auch immer ohne gegangen...klar, aber es wäre schon gut gewesen wenn man sie gehabt hätte. Die meisten Gäste fangen eh erst immer mit Kaffee an und tringen meist später erst was anderes ....zuminds. bei uns.
Was meint ihr?
Renato
Lese hier schon eine Weile mit und mal das es langsam Zeit wird auch mal was zu schreiben.
Bin z.Zt. dabei mir einen Überblick zu verschaffen was es so alles gibt, da demnächst ( evtl. zu Weihnachten ) mal ein Neukauf bei uns ansteht.
Habe eine Jura S85. Das gute Stück ist jetzt knapp 5 Jahre alt und hat so 7000-nochwas auf dem Tacho.
War mit dem Gerät immer sehr zufrieden gewesen, habe es 1x zum Service geschickt da am Wasserauslauf was undicht war und die Brüheinheit wurde auch getauscht, war nix dolles....habe glaube ich so 135 euro gezahlt und seit dem läuft die auch wie geschmiert. Hin und wieder mache ich die Kiste auch mal auf und überprüfe alles. Je öfter mann das macht umso einfacher ist das....
Soviel dazu erstmal...
Wie gesagt es soll jetzt mal was neues her. Wichtig ist mir das der Automat robust ist...also einige Jahre halten soll....habe kein Bock nach einem Jahr was neues zu kaufen, weil das Teil auseinander fällt!
Weiterhin möchte ich ein one-touch Bedienung für Latte und Cappu usw.
Habe es bisher mit meiner Jura auch immer hin bekommen, aber.....sagen wir es doch einfach so wie es ist: ich bin zu faul!
Möchte einfach auf einen Knopf drücken und fertig

Habe mir erstmal die Geräte von WMF angeschaut ( aber noch nicht live ) und denke mal das die meinem Geschmack am besten treffen, wobei ich mir noch sehr unsicher bin welche es sein soll. Vom Preis her würde ich sagen die 800er, aber macht die auch alles automatisch oder muss man da für Latte Milch+Schaum+Espresso extra drücken?
Es kommt wohl alles aus einem Auslauf, aber ist es echt so einfach?
Die 1000er Modelle sind ja noch ne Ecke teurer ( was erstmal egal ist, wenn sie es denn wert sind ), soviele Unterschiede habe ich nicht gefunden ausser die Kannenfunktion ( wäre schon toll), den jet-stream ( naja!), eco-modus ( gut ) und zwei Milchgetränke gleichzeitig (brauch ich nicht unbedient).
Wir haben öfter mal Kaffeebesuch und da ist die Kannenfunktion schon ganz gut, ist bisher auch immer ohne gegangen...klar, aber es wäre schon gut gewesen wenn man sie gehabt hätte. Die meisten Gäste fangen eh erst immer mit Kaffee an und tringen meist später erst was anderes ....zuminds. bei uns.
Was meint ihr?
Renato