ESAM 6600 ist inkontinent

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 6600 ist inkontinent

    Hallo,



    ich bin neu in dieser Gemeinde und hätte mal eine Frage:



    Wir besitzen eine DeLonghi ESAM 6600 und sind super zufrieden. Das Teil werkelt seit 3 Jahren problemlos vor sich hin. Wurde immer regelmäßig nach Vorschrift entkalkt und funktioniert immer noch.

    Das Problem: Seit einigen Tagen Wasser unter der Maschine. Der Tank ist es nicht (Dichtung getauscht und aus der Maschine tropft am Wasseranschluss für den Behälter auch kein Wasser. Habe beides getestet.

    Woran kann das liegen, was ist da nun undicht? Wie kann ich Abhilfe schaffen? Bin für jeden Tipp dankbar.



    Viele Grüße

    Jürgen
    Werbung
  • Hallo Jürgen,
    einzigste Möglichkeit: Maschine öffnen und nachschauen. Evtl. ist der Raccord des TB undicht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wassersuche ohne Wünschelrute

    Hallo Stefan,



    danke für deine Nachricht. Ich habe die Rückwand abgeschraubt und konnte an allen Leitungen oberhalb nix finden. Jetzt habe ich gesehen (wenn man von hinten auf die Rückwand der Maschine schaut) dass am linken hinteren Bereich (ist ja eigentlich rechts!) (siehe Bild) auf einem Wasseschlauch Tropfen von Wasser sind. Kann die Quelle aber nicht finden. Was ist zu tun? Ich will, dass die "Feine" wieder ohne Verlust läuft.



    Danke für die Antwort.

    Viele nette (Kaffee) Grüße

    Jürgen
    Bilder
    • 1rot.jpg

      153,41 kB, 567×756, 237 mal angesehen
  • Hallo,

    es sieht so aus (leider ist das Bild nicht groß genug) das oberhalb des Schlauches, bei der Heizung, Rostflecken vorhanden sind. Evtl. ist dort eine verbindung undicht.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
  • Hallo Dirk,

    danke fürs schnelle antworten.Das Bild ist nur ein Beispielbild aus dem Forum. Wollte nur den Wasserschlauch zeigen auf dem ich das Wasser gefunden habe.Muss ich dazu die Seitenwand entfernen um eventuell die "Quelle" zu finden? ich werde heute Abend ein großes Bild von meiner ESAM 6600 einstellen. Vielleicht kommt man (frau) so besser weiter.

    Viele Grüße
    Jürgen
  • Gute Idee,
    wenn die Bilder online stehen, schaue ich diese mir an. ruhig auch ein paar Großaufnahmen machen.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
  • Stecker ziehen und dann nimm ruhig die Seitenteile ab (besserer Überblick). Stell die Fotos hier ein, dann sehen mehr Leute das Problem und vielleicht hilft dir auch noch der ein oder andere. Ich schaue heute abend öfters mal hier herein, ob von dir die bilder online sind.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
  • Kein Problem, dann schaue ich mir die Bilder morgen an.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
  • Prima, das funktioniert ja sehr gut mit der Kommunikation. Eine kleine Erkenntnis habe ich auf die Schnelle. Das Wasser läuft wohl irgendwo aus dem oberen linken Bereich (von hinten gesehen). Wassertropfenspur an der Innenverkleidung vom Wasserbehälteeinschub. Es sammelt sich dann hinter dem weißen "Teil" (wie heißt das denn) das man in dem roten Kreis bei 11:00 Uhr sieht. Siehe Bild oben. Vielleicht ist das ein Hinweis? Kann aber "da oben" keine nasse Stelle oder H2o-Austritt sehen (obwohl ich gerade mal eine Brille aufhabe *grins* Nun denn zu neuen Taten: Auch ein blindes Hunh findet mal ein Korn oder anders gesagt: Dem Inschenör is ja nix zu schwör! Ich rede schon mit der Guten aber sie gibt keine Antwort. Ich sage: Disch grig isch wieder discht!

    Grüße
    Jürgen
  • kalile schrieb:

    Hallo Stefan Bohnenflüsterer :1f642:

    du hilfst mir doch auch mit, meine "Liebste" wieder dicht zu bekommen?

    Logisch, aber der Dirk macht das doch schon ganz gut, von daher habe ich auch kein Problem, mich mal zurückzuhalten. :floet: Dirk hat schon recht, Foto sagt mehr als Worte. Weiße Teil in dem roten Kreis ist das Flowmeter.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    vier Augen sehen mehr als zwei. Ich denke das wir zwei kalile helfen können, bevor er die Maschine in die Urologie einer Klinik abschiebt. :1f609:

    Warten wir auf die Bilder.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
  • Hallo,
    wenn Du die Rückwand abgenommen hast, dann ziehe die Seitenwand etwas nach hinten und schwenke sie dann nach unten heraus. Für dein Problem wird vielleicht das Öffnen der Seiten reichen.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher
    Werbung
  • Nun denn meine Kaffeefreunde,



    hier kommt des Rätsels Lösung, hoffe ich. Kann zwar noch nicht genau sehen wo das Wasser herkommt (muss irgendwie unter der Heizung liegen die die obere Platte erwärmt) Bin gespannt wie Flitzebogen ob ihr beide mir da einen Tipp habt. Hurra, wir werden die Inkontinenz besiegen :1f642:



    LG

    Jürgen
    Bilder
    • DeLonghi recht hinten oben 1 k.jpg

      224,5 kB, 1.000×665, 178 mal angesehen
    • DeLonghi recht hinten oben 2 k.jpg

      237,34 kB, 1.000×665, 183 mal angesehen
    • DeLonghi rechte Seite k.jpg

      274,54 kB, 665×1.000, 177 mal angesehen
    • DeLonghi Rückansicht k.jpg

      318,6 kB, 665×1.000, 169 mal angesehen
  • Jepp,
    Problem am Thermoblock. Nimm noch den Deckel ab und schau dir mal das Problem von oben an. Vielleicht ist es nur eine kleine Undichtigkeit am Flansch. Verfolge akribisch die Kalk und Rostspur und schau nach, ob es noch mehr kleine Undichtigkeiten gibt.
    Ich bin heute leider nicht mehr online und kann erst morgen wieder hier reinsehen. Vielleicht hat Stefan noch den einen oder anderen Tip für dich, ansonsten können wir uns ja morgen schreiben. Solltest du Probleme mit der Reparatur haben, können wir gern über Skype mal gemeinsam uns das anschauen.
    Viele Grüße

    Dirk
    (Kaffeeman)
    __________________________________________________________________________________________________
    Viele [lexicon]KVA[/lexicon], aber leider nicht meine
    KVA: Siemens S20,AEG CaFamosa CF100

    Mit einem Earl Grey am Morgen ist der Tag gerettet und mit einem guten Kaffee am Abend die Entspannung sicher