Gibt es einen Trick/Tip, um besser an die zwei hinteren langen Schrauben des Thermoblocks zu kommen? Um beim Zusammenbauen die Mutter und Unterlegscheibe wieder auf die Schraube zu bekommen bricht man sich ja die Finger. Da graust es mir wieder vor.
Falls der Brühkolben einen Haarriss hat muß ich ihn ja austauschen. Der Brühkolben einzeln ist bei den Lieferanten aber nur für die ESAM Modelle gelistet.
Kann ich den für die EAM auch nutzen, wenn ich die Grundplatte der EAM nehme? Ist der Rest identisch?
Oder wisst Ihr einen Lieferanten, der den oberen Brühkolben (ich meine das Ding, dass auf dem Durchlauferhitzer sitzt) auch einzeln inkl. der Innerreien liefert?
Gruss
Werner
Falls der Brühkolben einen Haarriss hat muß ich ihn ja austauschen. Der Brühkolben einzeln ist bei den Lieferanten aber nur für die ESAM Modelle gelistet.
Kann ich den für die EAM auch nutzen, wenn ich die Grundplatte der EAM nehme? Ist der Rest identisch?
Oder wisst Ihr einen Lieferanten, der den oberen Brühkolben (ich meine das Ding, dass auf dem Durchlauferhitzer sitzt) auch einzeln inkl. der Innerreien liefert?
Gruss
Werner