Kein Wasser mehr bei EAM 4500

  • Gibt es einen Trick/Tip, um besser an die zwei hinteren langen Schrauben des Thermoblocks zu kommen? Um beim Zusammenbauen die Mutter und Unterlegscheibe wieder auf die Schraube zu bekommen bricht man sich ja die Finger. Da graust es mir wieder vor.
    Falls der Brühkolben einen Haarriss hat muß ich ihn ja austauschen. Der Brühkolben einzeln ist bei den Lieferanten aber nur für die ESAM Modelle gelistet.
    Kann ich den für die EAM auch nutzen, wenn ich die Grundplatte der EAM nehme? Ist der Rest identisch?
    Oder wisst Ihr einen Lieferanten, der den oberen Brühkolben (ich meine das Ding, dass auf dem Durchlauferhitzer sitzt) auch einzeln inkl. der Innerreien liefert?

    Gruss

    Werner
  • Servus,


    Gibt es einen Trick/Tip, um besser an die zwei hinteren langen Schrauben des Thermoblocks zu kommen? Um beim Zusammenbauen die Mutter und Unterlegscheibe wieder auf die Schraube zu bekommen bricht man sich ja die Finger.
    Einen Ringschlüssel und ein bisschen Silikonfett auf die Unterlegscheibe.


    Falls der Brühkolben einen Haarriss hat muß ich ihn ja austauschen.
    Ich würde eher auf einen nicht sitzenden O-Ring tippen. Hatte den gleichen Fall auch schon. :pein:
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • habe gerade die obere Brüheinheit komplett zerlegt. Defekte Dichtungen konnte ich keine feststellen, habe aber preventiv alle Dichtungen erneuert.
    Alles wieder zusammengebaut und dank dem genialen Tipp mit dem Ringschlüssel (7) und etwas Silikonfett auch die beiden hinteren Muttern der Thermoblockbefestigung ohne Probleme wieder anschrauben können.
    Und siehe da:Nach nunmehr 5 Testbezügen bleibt die Maschine immer noch trocken. War wohl doch irgendein Dichtungsring nicht ganz dicht.
    Wenn es so bleibt ist alles bestens und ich melde hiermit "Problem gelöst"
    Vielen Dank an das Forum; speziell die Tipps mit der Deckelschaltzunge überbrücken, damit man sieht, wo das Übel herkommt sowie der Tipp mit dem 7ner Ringschlüssel und dem Silikon haben mir sehr geholfen. Ich war woh lauch zu sehr auf den Tropfstopp fixiert und der war wohl garnicht das Problem.

    Nochmals vielen Dank. Es ist gut zu wissen, so ein kompetentes Forum im Rücken zu haben.

    Gruss und schöne Ostern

    Werner
  • Hallo Werner,
    danke für die Rückmeldung und das Lob. Jetzt kannst du ganz entspannt die Osterfeiertage bei einem Kaffee geniessen :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!