Hallo allerseits.
Bin vor kurzen in einer leinen Reparaturwerkstatt auf den mir bis dahin vollkommen unbekannten Hersteller Nivona gestossen. (www.nivona.com)
Laut Prospekt handelt es sich um ein Produktreihe aus der Schweiz nach strengsten Schweizer Richtlinien.
Auszug aus dem Prospekt: Bei jedem Bauteil von Nivona haben wir auf höchste Qualität geachtet; weshalb wir nur mit den besten Lieferanten zusammenarbeiten.
Alle Geräte haben demnach eine einfache übersichtliche Anleitung und sind außerdem im Handling klar und praktisch.
Außerdem verfügen die Geräte nach eigenen Angaben über ein gutes Preis,-Leistungsverhältnis, tolle Optik, modernste Optik, modernste Technik und überlegene Ausstattungsdetails.
Hier ein Auszug aus der Internetseite von Nivona:
NIVONA Apparate sind die neue, sympathische Alternative zu herkömmlichen Kaffeemaschinen:
Seit Beginn des Jahres 2005 vertreibt die NIVONA Apparate GmbH innovative Kaffeeapparate höchster Qualität. Der Sitz des Unternehmens ist Nürnberg, Deutschland - seit Jahrzehnten Standort renommierter Haushaltsgerätehersteller.
Die Handelspolitik des Unternehmens unterscheidet sich bewusst von vielen Mitbewerbern: NIVONA ist die Haushaltsgerätemarke, die sich exklusiv für den Vertriebskanal Fachhandel entschieden hat. NIVONA Apparate werden also nicht in Möbelhäusern, Discountern oder Verbrauchermärkten zu finden sein - sondern ausschließlich im gut sortierten Fachhandel.
Das Ziel von NIVONA ist, eine Marke mit Mehrwert aufzubauen - für den Handel und zur Realisierung eines fairen Preis-/Leistungsverhältnisses für unsere Kunden. Hier setzt NIVONA auf Preisehrlichkeit und Preisglaubwürdigkeit statt Schnäppchenmentalität - zu Gunsten unserer wertbewussten Kunden.
Auszug Ende
Sollte diese Textpassage in dieser von mir kopierten Form nicht statthaft sein bitte ich euch um Löschung der Stelle.
Die Preise beginnen bei 499.-€ für die CafeRomantica 610 (NICR 610) und enden bereits bei 899,-€ für die CafeRomantika 740 (NICR 740).
Dazwischen liegen die NICR 620 für 599,-€, NICR 710 für 679,-€, NICR 720 für 779,-€ und die NICR 725 für 799,-€
Bei den 600 Reihen handelt es sich um etwas andere Formgebung mit etwas anders angeordneten Bedienelementen. Der Bohnenbehälter ist hier aus dem Gehäuse herausragend gebaut, sodass der Füllstand jederzeit zu erkennen ist.
Zusammenfassend ist die Formgebung etwas mit der älteren Siemens S.. Baureihe vergleichbar. Bei den höherwertigeren Modellen sind die Schalter, Drehknöpfe und Kaffeeauslauf verchromt.
Nachfolgend ein paar Ausstattungsdetails:
Die Bohnenkapazität beträgt jeweils 250g, die Wasserfüllmenge (entnehmbarer Wassertank) 1,8 Liter. Das Gewicht beträgt ca. 12 kg bei 1350 bis 1400 Watt max. Leistungsaufnahme. Die Abmessungen 26*34*46mm (B*H*T) bei sämtlichen Vollautomaten.
Anzahl Kaffeesatz konnte ich leider nicht entnehmen.
Über das üblich Mass hinausgehende Garantieleistungen scheint es meinen ersten Informationen nicht zu geben. Jedoch gibt es Pauschalpreise nach der Garantie/Gewährleistungen mit verschiedenen Presistufen
Nach meiner ersten Einschätzung handelt es sich um subjektiv qualitativ hochwertige Kaffeevollautomaten mit angenehmen Komfortfunktionen zu absolut fairen und angemessenen Preisen. Das Design ist leicht eckig und verzichtet auf eher unpraktische Spielerreien.
Aufgrund der großen Preisspannen mit vertretbarer Höchstgrenze für das Spitzenmodell CafeRomatica 740 sollte hier für jeden Geldbeutel etwas dabei sein. :thump:
Bin vor kurzen in einer leinen Reparaturwerkstatt auf den mir bis dahin vollkommen unbekannten Hersteller Nivona gestossen. (www.nivona.com)
Laut Prospekt handelt es sich um ein Produktreihe aus der Schweiz nach strengsten Schweizer Richtlinien.
Auszug aus dem Prospekt: Bei jedem Bauteil von Nivona haben wir auf höchste Qualität geachtet; weshalb wir nur mit den besten Lieferanten zusammenarbeiten.
Alle Geräte haben demnach eine einfache übersichtliche Anleitung und sind außerdem im Handling klar und praktisch.
Außerdem verfügen die Geräte nach eigenen Angaben über ein gutes Preis,-Leistungsverhältnis, tolle Optik, modernste Optik, modernste Technik und überlegene Ausstattungsdetails.
Hier ein Auszug aus der Internetseite von Nivona:
NIVONA Apparate sind die neue, sympathische Alternative zu herkömmlichen Kaffeemaschinen:
Seit Beginn des Jahres 2005 vertreibt die NIVONA Apparate GmbH innovative Kaffeeapparate höchster Qualität. Der Sitz des Unternehmens ist Nürnberg, Deutschland - seit Jahrzehnten Standort renommierter Haushaltsgerätehersteller.
Die Handelspolitik des Unternehmens unterscheidet sich bewusst von vielen Mitbewerbern: NIVONA ist die Haushaltsgerätemarke, die sich exklusiv für den Vertriebskanal Fachhandel entschieden hat. NIVONA Apparate werden also nicht in Möbelhäusern, Discountern oder Verbrauchermärkten zu finden sein - sondern ausschließlich im gut sortierten Fachhandel.
Das Ziel von NIVONA ist, eine Marke mit Mehrwert aufzubauen - für den Handel und zur Realisierung eines fairen Preis-/Leistungsverhältnisses für unsere Kunden. Hier setzt NIVONA auf Preisehrlichkeit und Preisglaubwürdigkeit statt Schnäppchenmentalität - zu Gunsten unserer wertbewussten Kunden.
Auszug Ende
Sollte diese Textpassage in dieser von mir kopierten Form nicht statthaft sein bitte ich euch um Löschung der Stelle.
Die Preise beginnen bei 499.-€ für die CafeRomantica 610 (NICR 610) und enden bereits bei 899,-€ für die CafeRomantika 740 (NICR 740).
Dazwischen liegen die NICR 620 für 599,-€, NICR 710 für 679,-€, NICR 720 für 779,-€ und die NICR 725 für 799,-€
Bei den 600 Reihen handelt es sich um etwas andere Formgebung mit etwas anders angeordneten Bedienelementen. Der Bohnenbehälter ist hier aus dem Gehäuse herausragend gebaut, sodass der Füllstand jederzeit zu erkennen ist.
Zusammenfassend ist die Formgebung etwas mit der älteren Siemens S.. Baureihe vergleichbar. Bei den höherwertigeren Modellen sind die Schalter, Drehknöpfe und Kaffeeauslauf verchromt.
Nachfolgend ein paar Ausstattungsdetails:
- Es gibt diverse Programme für Reinigung, Spülen und Entkalkung
- beleuchtetes Text-Dialogdisplay oder LED-Feld mit Symbolen je nach Modell
- programmierbare Timerfunktion
- Spumatore zur Milchschaumbereitung direkt aus der Milchtüte leicht entnehmbare Brühgruppe
- stufenlose Wassermengen,- Mahlgradeinstellung per Drehdruckknopf ausserhalb der Programmierebene
- individuelle Aromawahl per Tastendruck,
- 3-stufige Kaffeetemperaturprogrammierung
- separates Pulverfach für zweite Kaffeesorte
- Kaffeeauslauf in der Höhe verstellbarheizbare Tassenstellfläche aus Edelstahl (wenn vorhanden) mittels außenliegendem Schalter zu aktivieren
- Edelstahl-Kegelmahlwerk (geräuschgedämmt) bei der NICR 740,
- Basis Geräuchreduzierung bei NICR 710 - 725,
- Extra-Leise- geräuschreduzierter Betrieb bei NICR 740
- Heisswasser,- Dampffunktion,
- vollautomatische Wasserfüllstandsüberwachung,
- einstellbare Wasserhärte, geeignet für Claris-Wasserfilter,
- Kabelfach usw.
Die Bohnenkapazität beträgt jeweils 250g, die Wasserfüllmenge (entnehmbarer Wassertank) 1,8 Liter. Das Gewicht beträgt ca. 12 kg bei 1350 bis 1400 Watt max. Leistungsaufnahme. Die Abmessungen 26*34*46mm (B*H*T) bei sämtlichen Vollautomaten.
Anzahl Kaffeesatz konnte ich leider nicht entnehmen.
Über das üblich Mass hinausgehende Garantieleistungen scheint es meinen ersten Informationen nicht zu geben. Jedoch gibt es Pauschalpreise nach der Garantie/Gewährleistungen mit verschiedenen Presistufen
Nach meiner ersten Einschätzung handelt es sich um subjektiv qualitativ hochwertige Kaffeevollautomaten mit angenehmen Komfortfunktionen zu absolut fairen und angemessenen Preisen. Das Design ist leicht eckig und verzichtet auf eher unpraktische Spielerreien.

Aufgrund der großen Preisspannen mit vertretbarer Höchstgrenze für das Spitzenmodell CafeRomatica 740 sollte hier für jeden Geldbeutel etwas dabei sein. :thump:
Liebe Grüße,
-Thomas :prost:
Wer Rechtschreib,- oder Tippfehler findet darf sie behalten. Ich brauche sie nicht!
-Thomas :prost:
Wer Rechtschreib,- oder Tippfehler findet darf sie behalten. Ich brauche sie nicht!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kaffetrinker ()