danke, für die schnelle antwort. also habe jetzt versucht reinzupusten so wie es aussieht ist der schlauch verstopft da die luft nicht entweicht. was kann ich jetzt machen bzw. wie komme ich ans andere ende des schlauches?
esam 4500 allgemeine störung
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Das Bedienteil abbauen. Der Schlauch ist nur eingesetzt, den kannst Du ganz einfach rausziehen. Ich nehm immer ein Sicherheitstorx zum ausdrücken des Schmodders
Dann noch spülen und wieder einbauen.
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
habe jetzt auch den schlauch gesäubert war sehr viel dreck drin, aber leider geht die maschine immer noch. in der aufwärmphase fährt er die brüheinheit nach oben und dann passiert weiter nichts.
was kann man jetztnoch versuchen? -
Servus,
ist der obere Microschalter an dem TB korrekt verbaut?MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Überbrück mal den Türendschalter, mach ein Video von dem kompletten Einschaltvorgang und lade es bei youtube hoch.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
hallo, hier ist der link zu youtube. hat ein wenig gedauert da ich auch in urlaub war.
youtube.com/watch?v=2rAUEN4-GFI&feature=youtu.be
vielleicht kannst du ja darauf was erkennen. was ich noch machen kann.
danke!!! -
Servus,
hast du im Testmodus auch die Brühgruppe nach oben und unten gefahren?
Wenn die Brühgruppe jeweils in der oberen oder unteren Endstellung ist muss im Display "Limit Switch Up" oder "Limit Switch Down" stehen. Wenn nicht musst du die Schalter mechanisch und elektrisch prüfen.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
wenn ich im testmodus die brühgruppe hoch und runter fahre kommt jeweils diese anzeige "Limit Switch Up" und "Limit Switch Down im display.
-
Servus,
könnte eine defekte Reedplatine (komtra.de/index.php?page=product&info=2500) den Fehler verursachen? :denk:MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Läuft die Pumpe bzw wird sie angesteuert, wenn die BG oben ist?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
also als die störung das erstemal aufgetreten ist. hat man die pumpe gehört und es kamen auch manchmal 2-3 tropfen raus. habe sie gerade einmal angestellt jetzt hört man die pumpe nicht mehr. im testmodus kommt wasser.
-
Könntest du an der Pumpe mal messen, ob sie angesteuert wird?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
habe jetzt mehere messungen vorgenommen.
heizung 42,7
thermosicherungen haben durchgang
thermosensor ist okay
dampfheizung 55,2
antriebsmotor 220
thermofühler dampfheizung 123
pumpe wird nicht angesteuert.
den schalter der von der brühgruppe betätigt wird ein öffner?
kann es sein damit die leistungsplatine defekt ist? -
huski31 schrieb:
den schalter der von der brühgruppe betätigt wird ein öffner?
Korrekt.
huski31 schrieb:
kann es sein damit die leistungsplatine defekt ist?
Nicht unbedingt.
Ich würde als erstes die Reedplatine tauschen.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
okay, dann werde ich mal wie auch schon von mikeastra vermutet mir die reedplatine bestellen und tauschen. werde dann wieder berichten was nach dem einbau passiert ist. würde mir wünschen das dann wieder kaffee aus der maschine kommt.
wenn es das dann auch nicht gewesen sein sollte. kann es dann die leistungsplatine sein? -
so habe jetzt die reedplatine getauscht und was ist passiert nichts. kommt immer noch allgemeine störung. was kann ich als nächstes noch tun bzw. tauschen?
-
kein mir niemand mehr weiterhelfen???
-
huski31 schrieb:
pumpe wird nicht angesteuert.
den schalter der von der brühgruppe betätigt wird ein öffner?
kann es sein damit die leistungsplatine defekt ist?
Wenn die Pumpe laufen soll, muss der Schalter auch wirklich betätigt und in Ordnung sein.
Wenn soweit wirklich alles in Ordnung ist, kann es fast nur noch die Leistungsplatine sein.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Peter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ESAM 5500
Sage Barista Express -
Fahre im Testmodus die Brühgruppe ganz nach oben und versuch dann die Pumpe einzuschalten. Ich weiß nicht mehr welche Taste es genau ist, aber geh die mal durch. Wenn die Pumpe in Ordnung ist und angesteuert wird, dann müsstest du mit irgendeiner der Tasten die Pumpe zum laufen bringen. Wenn das nicht passiert, weißt du zumindest, dass entweder die Pumpe oder die Ansteuerung zur Pumpe Defekt ist.
Lg -
viola schrieb:
Fahre im Testmodus die Brühgruppe ganz nach oben und versuch dann die Pumpe einzuschalten. Ich weiß nicht mehr welche Taste es genau ist, aber geh die mal durch. Wenn die Pumpe in Ordnung ist und angesteuert wird, dann müsstest du mit irgendeiner der Tasten die Pumpe zum laufen bringen. Wenn das nicht passiert, weißt du zumindest, dass entweder die Pumpe oder die Ansteuerung zur Pumpe Defekt ist.
Lg
das habe ich schon vor wochen getan. im testmodus kommt wasser aus dem auslauf wenn die brühgruppe hoch gefahren ist.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Werbung