das mit dem überbrücken habe wir nur zum testen gemacht um die fehlerquellen ein zu grenzen.
esam 4500 allgemeine störung
-
-
Naja, dann ist der Fall klar, Du brauchst einen neuen Thermosensor und ein neues Thermostat. Ob 170°C oder 318°C musst Du herausfinden, wie von Stefan beschrieben.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
huski31 schrieb:
das thermsostat schaltet nicht durch.
Das Thermostat kann nicht durchschalten, da es ausgelöst hat. Das Thermostat ist eigentlich nur eine Einweg-Temperatursicherung.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
ich werd verrückt die maschine funktioniert wieder!!!
das 318 grad thermostat getauscht und nun kommt endlich wieder kaffee und milchkaffee aus der maschine.
ich möchte mich bei euch für eure hilfe und geduld bedanken!
liebe grüße huski31 -
Servus,
gratuliere und Danke für die Rückmeldung.MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
schlechte nachricht!!!!!!!!!
das 318 grad thermostat hat wieder ausgelöst.
woran kann das liegen?
warum löst das 170 grad thermostat nicht aus? -
Ich könnte mir vorstellen, dass die Dampfeinheit derart aufheizt, weil der NTC falsche Werte an die Leistungsplatine übergibt.
Hast Du den mal durchgemessen? -
Acoustics schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass die Dampfeinheit derart aufheizt, weil der NTC falsche Werte an die Leistungsplatine übergibt.
huski31 schrieb:
warum löst das 170 grad thermostat nicht aus?
Ich denke, da würde zuerst die 170° Sicherung auslösen.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
das 170 grad thermostat ist noch in ordnung.
meint ihr ich sollte den ntc tauschen und nochmal das 318 grad thermostat? -
Hast Du den mal durchgemessen?
-
Hey....hey...hey.... wie is n das ganze ausgegangen?
Ich habe auch keinen Kaffe seit heuteund habe das gleiche Problem...
!!! Hilfe !!! Meine DeLonghi ESAM 4500 mag mich nicht mehr !!! Erzählt mir was von Allgemeine Störung !!!
-
Also, das Thema scheint nicht mehr aktuell zu sein, ich schreib mal trotzdem...
Meine ESAM4500 zeigt seit heute auch "Allgemeine Störung" an.
Wenn ich im Test Modus den Brühkopf hochfahre und Wasser laufen lasse, kommt lauwarmes Wasser raus und der Durchlauferhitzer bleibt kalt.
Wenn ich die Maschine ganz normal starte, versucht die ca.5 Min das Wasser aufzuwärmen und zeigt danach "Allgemeine Störung an - Durchlauferhitzer KALT.
Was kann es sein und wie teuer ist es wenn ich nicht selbst Hand anlegen möchte?!!! Hilfe !!! Meine DeLonghi ESAM 4500 mag mich nicht mehr !!! Erzählt mir was von Allgemeine Störung !!!
-
Servus,
Maschine öffnen (kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=23) und Widerstandsmessungen durchführen (kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=44).MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
Danke...muss erst mal so ein Multimeter besorgen, hatte gehoft geht auch ohne :pein:
Melde mich nächste Woche. D A N K E für die Anleitung :thump:!!! Hilfe !!! Meine DeLonghi ESAM 4500 mag mich nicht mehr !!! Erzählt mir was von Allgemeine Störung !!!
-
:wink: Sooooo...lange Zeit später.
Hab einen Multimeter besorgt, die Maschine steht offen vor mir.
Ein kleines Problemchen habe ich allerdings immer noch, bei den sehr ausführlichen Downloads (Anleitungen zur Widerstandsmessung) verstehe ich fast alles bis auf:
Die Sachen die mit zwei Kreisen werden ja mit zwei Kabeln am Multimeter verbunden...iss klar... Was ist den mit den Kreisen, wo nur ein Kreis ist...Also, z.b: ROT für Thermofühler Dampfheizung...Wie messe ich da ? :denk:
Ich kann ja schlecht beide Kabel auf einen Kontakt setzen... was nun?!!! Hilfe !!! Meine DeLonghi ESAM 4500 mag mich nicht mehr !!! Erzählt mir was von Allgemeine Störung !!!
-
Kofenarik schrieb:
ROT für Thermofühler Dampfheizung...Wie messe ich da ?
Nur für Dich.... Das pdf wurde geupdatet....eine Seite angehängt. :floet:Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Danke für die schnelle Antwort, hat weiter geholfen.
Also, hab alles durch: Past alles bis auf den letzten Punkt:
2 Dampfheizungs - Thermostate jeweils Durchgang... Der Grünmarkierte, hat Durchgang (0,00) aber der Gelb markierte zeigt mir am Multimeter etwas mit 13,50 und fällt langsam (innerhalb von ca20 Sek.) auf 12,28M.
Was bedeutet das ?!!! Hilfe !!! Meine DeLonghi ESAM 4500 mag mich nicht mehr !!! Erzählt mir was von Allgemeine Störung !!!
-
Kofenarik schrieb:
Was bedeutet das ?
Das Du Widerstand und keinen Durchgang gemessen hast. Stell das Messgerät auf "Piepser" und machs noch einmal :nicken:
Der wo piepst ist ok. Der andere defekt.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
:verneig: AHAAaaaaaa :verneig:
Jetzt...eine Insel mit zwei Bergen....
Also...Alles was piepse soll, piepst, nur der letzte nischt :pein: was nun?
Was soll ich kaufn?!!! Hilfe !!! Meine DeLonghi ESAM 4500 mag mich nicht mehr !!! Erzählt mir was von Allgemeine Störung !!!
-
Michael, lass mich jetzt nicht hängen.
Muss in ca 1,5 Std. meinen Sohn abholen und der ist ein kleiner 2,5 Jähriger Hooligan :nicken: . Wenn der zu Hause ist :irre: , kriege ich die Maschine nicht mehr zusammen!!! Hilfe !!! Meine DeLonghi ESAM 4500 mag mich nicht mehr !!! Erzählt mir was von Allgemeine Störung !!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung