Delonghi ECAM 23210 - sporadische Inkontinenz

  • Delonghi ECAM 23210 - sporadische Inkontinenz

    Einen schönen Sonntagmorgen wünsche ich allerseits.
    Ich habe mir hier in diesem Forum schon als stiller Mitleser den ein oder anderen Tipp von euch geholt, auch schon mit unserer Vorgängermaschine ESAM 3000B, die leider nach 1 Jahr zum Garantiefall wurde.
    Daraufhin haben wir uns die ECAM 23210 gegönnt. Diese ist nun 2 Jahre alt und nach über 9000 Tassen leider nicht mehr garantiefähig.
    Seit einiger Zeit hat diese Maschine nun das Problem, dass sie von Zeit zu Zeit (manchmal liegen 2 Tage dazwischen, manchmal macht sie es 2 mal am Tag) so ca. 1/2 bis ganzes Schnapsglas voll Wasser verliert.
    Ich habe mal das Gehäuse geöffnet und nachgesehen, wo das Wasser genau herkommt. Ganz links vorne steht unten etwas Wasser in der Maschine (s. Bildanhang).
    Merkwürdig finde ich einfach die Tatsache, dass diese Undichtigkeit nicht dauerhaft auftritt, sondern nur temporär.
    Hat jemand von den Experten hier eine Idee?
    Hier noch ein paar Infos: Es wird ein Brita-Filter verwendet, der regelmäßig alle 4 Wochen ausgetauscht wird. Die Maschine wird von mir regelmäßig gereinigt und entkalkt (auch oberer Brühkolben), zuletzt vor 3 Tagen. Die untere grosse Dichtung des obereren Brühkolbens wurde ebenfalls vor 3 Tagen gewechselt. Der Automat läuft (bis auf den Wasserverlust) einwandfrei.
    Vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit, die ich selbst beheben könnte, anderenfalls muß ich die Maschine wohl zum Service geben (sehr ungern, wer gibt seinen Schatz schon gerne in andere Hände :1f602: ) .
    Vielen Dank im voraus für eure Mühe.
    Werbung
  • Da ich die ECAM noch nicht in den Fingern hatte, wäre es besser, wenn du ein Bild einstellt, wo man mehr von der Maschine sieht, damit man den Platz besser zuordnen kann. So wie es ausschaut, sitzt da der TB obendrüber,
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich würde mal die Abdeckung vom TB demontieren, vielleicht sieht man da Kalkspuren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die lässt sich leider nicht so einfach demontieren.
    Die Schrauben hatte ich schon alle gelöst, sie ging aber nicht ab, da sie scheinbar noch an anderer Stelle festsitzt.
    Habe deshalb erstmal die Finger davon gelassen, wollte ja auch nichts kaputt machen.
    Na, dann muss ich wohl doch noch mal einen Versuch starten und schauen, wo die Abdeckung sonst noch festhängt.
    Wenn ich das geschafft habe, werde ich ggf. wieder ein Foto davon einstellen.
    Erstmal danke Stefan für deine schnellen Antworten.