Hallo,
ich besitze bereits eine Schaerer Opal und habe meiner Freundin kostengünstig eine 2 Opal besorgt.
Laut Aussage der Vorbesitzer leuchtete keine Lämpchen, die Maschine war einfach tot.
Ich habe dann erstmal die Platine und sämtliche Anschlüsse kontrolliert, alle Stecker einmal abgezogen und siehe da, sie lief wieder. (keine Angst, ich bin Elektriker von Beruf)
Ich habe testweise die Brühgruppe aus der anderen Maschine eingesetzt und schon gabs Kaffee
Der Kaffeebezug lief ohne Undichtigkeiten von statten, der Boden der Maschine war "trocken"
Ein Blick ins Innerer offenbarte jedoch nichts gutes, offensichtlich ist die letzte Intensivreinigung sehr lange her.
Von daher gings an Zerlegen:
ich besitze bereits eine Schaerer Opal und habe meiner Freundin kostengünstig eine 2 Opal besorgt.
Laut Aussage der Vorbesitzer leuchtete keine Lämpchen, die Maschine war einfach tot.
Ich habe dann erstmal die Platine und sämtliche Anschlüsse kontrolliert, alle Stecker einmal abgezogen und siehe da, sie lief wieder. (keine Angst, ich bin Elektriker von Beruf)
Ich habe testweise die Brühgruppe aus der anderen Maschine eingesetzt und schon gabs Kaffee

Der Kaffeebezug lief ohne Undichtigkeiten von statten, der Boden der Maschine war "trocken"
Ein Blick ins Innerer offenbarte jedoch nichts gutes, offensichtlich ist die letzte Intensivreinigung sehr lange her.
Von daher gings an Zerlegen: