Hallo zusammen,
die Frage kommt wahrscheinlich alle paar Wochen, tut mir Leid, aber ich erkläre wieso ich sie noch mal stelle.
Ich
will einen neuen Siebträger kaufen - meine alte Maschine hat den Geist
aufgegeben. Sie war nichts besonderes - ein Krups, aber zum
Schnäppchen-Preis und hat ihre Arbeit bis vor kurzem ungefähr erledigt.
Nach kurzem Überlegen habe ich mir die Gaggia Classic bestellt. Für die
Interessenten - sehr günstig inkl. Versand bei amazon.co.uk im Moment.
Ich muss sie aber zurück schicken, weil sie defekt ist. Dämpfer läuft
zusammen mit der Brüheinheit obwohl natürlich nur die letzte
eingeschaltet ist. Außerdem war das Auffangbecken sehr instabil und
wackelig. Ich wollte von einem Austausch absehen, weil in den englischen
Bewertungen immer wieder die Aussage kommt, dass die Qualität der neueren
Geräte sehr abgenommen hat. Und die Maschine war sogar in Europa
hergestellt!
Also ich habe mich dagegen entschieden mir die Gaggia Classic zu besorgen.
Jetzt
stehe ich aber blöd da weil ich in meiner Preisklasse (300...höchstens
350, sonst killt mich meine Frau :D) nur noch Saeco Aroma oder Graef ES80 sehe.
Saeco gehört aber auch zu Philips und viele sagen, dass die Qualität bei
Gaggia sehr gelitten hat seitdem Philips sich da eingekauft hat.
Graef ES80 scheint als Kaffeemaschine kaum jemand zu kennen.
Die anderen oft empfohlenen Einsteiger - La Pavoni Puccino PCL gibt es ab 399 und Rancilio Silvia gibt es erst ab 499.
Was gibt es denn noch für Alternativen, die was taugen in dieser Preisklasse?
Muss ich tiefer in die Tasche greifen? :mpf:
Vielen Dank im Voraus!
die Frage kommt wahrscheinlich alle paar Wochen, tut mir Leid, aber ich erkläre wieso ich sie noch mal stelle.
Ich
will einen neuen Siebträger kaufen - meine alte Maschine hat den Geist
aufgegeben. Sie war nichts besonderes - ein Krups, aber zum
Schnäppchen-Preis und hat ihre Arbeit bis vor kurzem ungefähr erledigt.
Nach kurzem Überlegen habe ich mir die Gaggia Classic bestellt. Für die
Interessenten - sehr günstig inkl. Versand bei amazon.co.uk im Moment.
Ich muss sie aber zurück schicken, weil sie defekt ist. Dämpfer läuft
zusammen mit der Brüheinheit obwohl natürlich nur die letzte
eingeschaltet ist. Außerdem war das Auffangbecken sehr instabil und
wackelig. Ich wollte von einem Austausch absehen, weil in den englischen
Bewertungen immer wieder die Aussage kommt, dass die Qualität der neueren
Geräte sehr abgenommen hat. Und die Maschine war sogar in Europa
hergestellt!
Also ich habe mich dagegen entschieden mir die Gaggia Classic zu besorgen.
Jetzt
stehe ich aber blöd da weil ich in meiner Preisklasse (300...höchstens
350, sonst killt mich meine Frau :D) nur noch Saeco Aroma oder Graef ES80 sehe.
Saeco gehört aber auch zu Philips und viele sagen, dass die Qualität bei
Gaggia sehr gelitten hat seitdem Philips sich da eingekauft hat.
Graef ES80 scheint als Kaffeemaschine kaum jemand zu kennen.
Die anderen oft empfohlenen Einsteiger - La Pavoni Puccino PCL gibt es ab 399 und Rancilio Silvia gibt es erst ab 499.
Was gibt es denn noch für Alternativen, die was taugen in dieser Preisklasse?

Muss ich tiefer in die Tasche greifen? :mpf:
Vielen Dank im Voraus!