Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der DeLonghi EAM 3500 Maschine meiner Freundin. Sie hat diese Maschine vor einiger Zeit gebraucht geschenkt bekommen, ich vermute die Vorgänger haben das Gerät nicht wirklich regelmäßig gereinigt und entkalkt. Sie selbst hat die Maschine nun längere Zeit nicht genutzt weil eine Entkalkung verlangt wird. Und hier liegt auch das Problem, der Entkalkungsvorgang funktioniert nicht.
Von meinem Bosch Vollautomat kenne ich das so, dass die Maschine beim Entkalken in regelmäßigen Abständen Wasser einzieht und dieses eine kurze Zeit im System stehen lässt damit der Entkalker wirken kann. Das sollte ja bei DeLonghi ähnlich funktionieren, allerdings zieht die Maschine kein Wasser ein. Man hört die Pumpe aber sie zieht einfach kein Wasser aus dem Tank. Und am Ende des Pumpvorgangs kommt eine kleine Wasserdampfschwade aus Richtung des Auffangbehälters. Gleiches Spiel wenn ich die Taste für heißes Wasser drücke, sie pumpt, es kommt nix und am Ende der Wasserdampf aus dem Auffangbehälter. Im Display wird nach beiden Vorgängen folgendes im Wechsel angezeigt:
Zu fein gemahlen Malwerk einstellen - Wasserauslauf ein und OK drücken
Nach kurzem Suchen hier im Forum bin ich auf das entkalken des oberen Brühkolbens mittels des normalen Reinigungsvorgangs gestoßen. Das habe ich probiert (mit dem Entkalker meiner Boschmaschine), hier lief die Maschine auch und hat Wasser eingezogen und ausgegeben. An der Heisswasser/Entkalkungsproblematik hat das aber leider nichts geändert. Ich würde auch noch mehr Reinigungsvorgänge mit Entkalker starten, wollte allerdings vorher mal nachhören ob das in dem Fall lohnt (will ja nicht meinen kompletten Entkalker da durchjagen).
Das interessante daran ist, dass sie einwandfrei Kaffee zubereitet (mal abgesehen vom Alter der Bohnen die noch von ihr in der Maschine sind =) ). Von daher tippe ich mal, dass das Heißwasser System irgendwo zu ist. Wenn das der Fall ist, dann dürfte eine Entkalkung mittels des normalen Reinigungsvorgangs hier auch nicht weiterhelfen oder?
Danke schonmal im Vorraus und Gruß
ich habe ein Problem mit der DeLonghi EAM 3500 Maschine meiner Freundin. Sie hat diese Maschine vor einiger Zeit gebraucht geschenkt bekommen, ich vermute die Vorgänger haben das Gerät nicht wirklich regelmäßig gereinigt und entkalkt. Sie selbst hat die Maschine nun längere Zeit nicht genutzt weil eine Entkalkung verlangt wird. Und hier liegt auch das Problem, der Entkalkungsvorgang funktioniert nicht.
Von meinem Bosch Vollautomat kenne ich das so, dass die Maschine beim Entkalken in regelmäßigen Abständen Wasser einzieht und dieses eine kurze Zeit im System stehen lässt damit der Entkalker wirken kann. Das sollte ja bei DeLonghi ähnlich funktionieren, allerdings zieht die Maschine kein Wasser ein. Man hört die Pumpe aber sie zieht einfach kein Wasser aus dem Tank. Und am Ende des Pumpvorgangs kommt eine kleine Wasserdampfschwade aus Richtung des Auffangbehälters. Gleiches Spiel wenn ich die Taste für heißes Wasser drücke, sie pumpt, es kommt nix und am Ende der Wasserdampf aus dem Auffangbehälter. Im Display wird nach beiden Vorgängen folgendes im Wechsel angezeigt:
Zu fein gemahlen Malwerk einstellen - Wasserauslauf ein und OK drücken
Nach kurzem Suchen hier im Forum bin ich auf das entkalken des oberen Brühkolbens mittels des normalen Reinigungsvorgangs gestoßen. Das habe ich probiert (mit dem Entkalker meiner Boschmaschine), hier lief die Maschine auch und hat Wasser eingezogen und ausgegeben. An der Heisswasser/Entkalkungsproblematik hat das aber leider nichts geändert. Ich würde auch noch mehr Reinigungsvorgänge mit Entkalker starten, wollte allerdings vorher mal nachhören ob das in dem Fall lohnt (will ja nicht meinen kompletten Entkalker da durchjagen).
Das interessante daran ist, dass sie einwandfrei Kaffee zubereitet (mal abgesehen vom Alter der Bohnen die noch von ihr in der Maschine sind =) ). Von daher tippe ich mal, dass das Heißwasser System irgendwo zu ist. Wenn das der Fall ist, dann dürfte eine Entkalkung mittels des normalen Reinigungsvorgangs hier auch nicht weiterhelfen oder?
Danke schonmal im Vorraus und Gruß