EAM3500 - Sicherung fliegt

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM3500 - Sicherung fliegt

    Servus,

    hab mir heute die stundenlange arbeit gemacht und bei einer EAM3500 alle dichtungen getauscht und komplett gereinigt das teil....

    so dann, wollt ich die EAM wieder in betrieb nehmen, zum glück noch nicht zusammengebaut, jedoch fliegt jetzt die FI-Sicherung sobald ich den stromstecker in die dose stecke :1f915:

    hab dann etwas ausschlussverfahren gemacht, sobald ich den TB abgesteckt lasse, gehts

    TB durchgemessen 53,8 ohm, anschlüsse gegen schutzleiter kein durchgang

    FI fliegt ja eigtl. nur bei nem kurzen, finde aber keinen, habt ihr noch nee idee??

    MFG
    KVA:
    Delonghi EAM3500
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WiCk223 ()

  • WiCk223 schrieb:

    hab dann etwas ausschlussverfahren gemacht, sobald ich den TB abgesteckt lasse, gehts

    TB durchgemessen 53,8 ohm, anschlüsse gegen schutzleiter kein durchgang

    servus,

    da ich gerade eben das selbe verhalten hatte (durch mein eigenes verschulden) würde ich mal auf den TB deuten, dass dieser irgendwie an feuchtigkeit dran kommt oder dran kam.
    überprüfe auf feuchtigkeit.
    ansonst kann es nur noch an der verkabelung liegen - masse berührung ...
    stell mal ein bild rein von der verkabelung vom TB.

    gruss
  • MikeAstra schrieb:

    Servus,

    hat vorher alles funktioniert?

    Ich denke mal schon, dann wird die Verkabelung einen Fehler aufweisen. Evtl. ist auch ein Kabel aufgescheuert.
    vorher alles i.O. ja

    DadoLegenda schrieb:

    WiCk223 schrieb:

    hab dann etwas ausschlussverfahren gemacht, sobald ich den TB abgesteckt lasse, gehts

    TB durchgemessen 53,8 ohm, anschlüsse gegen schutzleiter kein durchgang

    servus,

    da ich gerade eben das selbe verhalten hatte (durch mein eigenes verschulden) würde ich mal auf den TB deuten, dass dieser irgendwie an feuchtigkeit dran kommt oder dran kam.
    überprüfe auf feuchtigkeit.
    ansonst kann es nur noch an der verkabelung liegen - masse berührung ...
    stell mal ein bild rein von der verkabelung vom TB.

    gruss
    ja könnte leicht sein das der feucht geworden ist....
    masse berührung habe ich lt. durchgangsmessung nicht, bild:
    [img]http://img195.imageshack.us/img195/7462/img00093201206040746.jpg[/img]

    michael2 schrieb:

    Mit Thermosicherungen meinte ich ob die Isolierung von denen beschaedigt ist.
    nö, die passen auch
    Bilder
    • Bild1.jpg

      143,27 kB, 1.024×768, 113 mal angesehen
    KVA:
    Delonghi EAM3500
  • Ich vermute, dass das Massekabel von der Tassenabstellfläche, das am Gehäusedeckel montiert ist jetzt irgendwo frei rumhängt und ein Bauteil berührt. Ein beliebter Fehler, wenn die Maschine noch nicht geschlossen ist.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    Ich vermute, dass das Massekabel von der Tassenabstellfläche, das am Gehäusedeckel montiert ist jetzt irgendwo frei rumhängt und ein Bauteil berührt. Ein beliebter Fehler, wenn die Maschine noch nicht geschlossen ist.

    Gruß
    Gregor
    du meinst den schutzleiter (gelb/grün), nein der ist auf dem bild nach rechts unten zu sehen, hab ich schon drauf geachtet das der nirgends angeht
    KVA:
    Delonghi EAM3500
    Werbung
  • DadoLegenda schrieb:

    WiCk223 schrieb:

    hab dann etwas ausschlussverfahren gemacht, sobald ich den TB abgesteckt lasse, gehts

    TB durchgemessen 53,8 ohm, anschlüsse gegen schutzleiter kein durchgang

    servus,

    da ich gerade eben das selbe verhalten hatte (durch mein eigenes verschulden) würde ich mal auf den TB deuten, dass dieser irgendwie an feuchtigkeit dran kommt oder dran kam.
    überprüfe auf feuchtigkeit.
    ansonst kann es nur noch an der verkabelung liegen - masse berührung ...
    stell mal ein bild rein von der verkabelung vom TB.

    gruss
    nabend,

    so, geht wieder :thump:

    in die heizstange unten am TB ist an den anschlüssen beim sauber machen wohl wasser eingedrungen und hat nen kurzen aufs gehäuse gemacht und somit auf den schutzleiter...

    beseitigung, bitte nicht zuhause nachmachen: :stop:
    entfernt, nichts für nicht-elektriker


    mmmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh guter cappuccino :2615:
    KVA:
    Delonghi EAM3500

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WiCk223 ()

  • Brutale Methode (und das ne Aussage von mir :1f609: )

    Aber anscheinend wieder mal Wasser und Strom das Problem gewesen.

    Ich hätte den TB zumindest ausgebaut. Heissluftfön für ein paar minuten drangehalten und dann nochmals für gut 48 Std. auf Zimmertemp. gelassen.

    Dann hätte ich den erneuten Versuch gewagt, den TB in den Stromkreis aufzunehmen.

    Ich hoffe du hast die Erdung wieder angebracht! :1f624:


    Gruss
    Dado
  • DadoLegenda schrieb:

    Brutale Methode (und das ne Aussage von mir :1f609: )
    ist zwar brutal ja, aber funktioniert, und vor allem schnell

    DadoLegenda schrieb:

    Aber anscheinend wieder mal Wasser und Strom das Problem gewesen.
    eindeutig

    DadoLegenda schrieb:

    Ich hätte den TB zumindest ausgebaut. Heissluftfön für ein paar minuten drangehalten und dann nochmals für gut 48 Std. auf Zimmertemp. gelassen.
    hab ich schon gestern gemacht, nachdems dann heute noch nicht gegangen ist, brutale methode :1f600:

    DadoLegenda schrieb:

    Ich hoffe du hast die Erdung wieder angebracht! :1f624:
    klar

    feuer.stein schrieb:

    Oha, es gibt Methoden, die sollte man besser nicht öffentlich machen :1f915:
    deswegen hab ich ja gschrieben: nicht zuhause nachmachen :denk:
    kanns aber auch rauseditieren

    feuer.stein schrieb:

    Aber ging ja scheinbar gut.
    man sollte halt dann auch wissen was man tut, dann geht das, für alle anderen eben finger weg


    Gruß
    KVA:
    Delonghi EAM3500