sonst noch eine idee wo und was ich prüfen kann. Habe ich eine chance zu sehen ob irgendwas an der platine nicht in ordung ist? Gibt es bei der ESAM 5500 einen diagnose modus?
Delonghi Esam 5500 nur noch Bereit für Kaffee, keine Betriebsbereitschaft mehr
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
tommynocker schrieb:
Gibt es bei der ESAM 5500 einen diagnose modus?
Hast du schon mal das probiert:
Netzstecker ziehen
Gleichzeitig Tasten "kleine Tasse" und "große Tasse" drücken und gedrückt halten
Netzstecker einstecken, Tasten weiterhin gedrückt halten
Sobald "Lode Test Mode" angezeigt wird, können die Tasten losgelassen werden.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Was ist genau mit kleiner und großer Taste gemeint? Auf dem Bild die beiden oberen rechten? Eine Tasse und 2 Tassen?
-
Die Anleitung oben bezieht sich auf z.B. ESAM3500/4500. Da deine Maschine diese Tasten nicht hat, kannst du die 1 bzw. 2 Tassen nehmen. Probier halt einfach mal ein wenig, da kannst du nix verkehrt machen.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Also wenn ich die Cappuccino + Bohnen Taste zusammen Drücke und den netzstecker dann reinstecke kommt die Meldung vart Mode. ? ! Was nun?
-
vart Mode kenn ich nicht, passiert da dann irgendetwas, wenn du die Taste durchdrückst. Irgendwo hatten wir einmal, wie man bei der 5500 in den Testmode kommt. Mal schauen, ob ich es finde.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ne da passiert nichts. Bleibt für ca 15 sec bestehen und dann ist die Meldung weg.
Danke -
Das war leichter, als ich gedacht habe =)
Testmodus 5500:
1. Netzstecker ausgesteckt
2. Taste "1-Tassenbezug" und Taste "Wasser" gleichzeitig gedrückt gehalten
3. Netzstecker eingestecken
4. warten bis Testmode erscheint, dann kann man die Tasten loslassen.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ja geht Super, Meldung Load Test Mode steht an. Warte mal ab was passiert.
Danke. -
tommynocker schrieb:
Warte mal ab was passiert.
Du hast dir das durchgelesen mit dem Testmode? klickGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
@ Gregor,
bitte den Testmodus fuer die 5500 in die erste Hilfe mit aufnehmen. S.28.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
So hat funktioniert, bin die Tasten mal durchgegangen. Scheint alles zu funktionieren. Oder kann ich hier noch zusätzlich was messen?
Was mir noch seit gestern aufgefallen ist, sind die beiden microschalter, die funktionieren nicht mehr. Sowohl Wasserspülung über den milchbehälter, als auch über den heißwasser Adapter passiert nichts. Hatte noch zwei Ersatz Schalter, habe diese dann getauscht, leider keine Verbesserung.(siehe Bilder) Denke das irgendwas auf der Platine Defekt ist.
Habt ihr noch eine Idee?
Gruß und danke -
Wenn die Maschine nur "Bereit für Kaffee" und nicht "Betriebsbereit" ist, ist die Dampfheizung nicht ansprechbar. Somit kannst du weder Milchschaum noch Heißwasser beziehen und die Microschalter haben scheinbar keine Funktion.Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Kann ich den Fehler, das Bauelement irgendwie eingrenzen? Will die Maschine ungern aufgeben.
-
Wann hast du das letzte Mal entkalkt? Kannst du noch entkalken? Kommt nbeim Entkalken eine Fehlermeldung, bzw. bricht die Maschine den Entkalkungsprozeß frühzeitig ab?Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Entkalke immer sobald die Maschine dies anzeigt. Entkalken geht auch nicht, da der Adapter über die microschalter nicht erkannt wird. So ne sch....
Denke ich werd die Maschine in die Tonne hauen und mir eine neue anschaffen. -
Setz doch mal ca. 500ml Entkalkerlösung an und spüle ca. 5x, damit im gesamten System Entkalkerlsg. ist. Dann schalte aus und lass das bis morgen stehen. Probier morgen mal Heißwasserbezug.
Wenn es funktionieren sollte, das Spülen mit klarem Wasser nicht vergessen, sonst hast du Entkalkerlsg im Kaffee
PS: Was willst du für das Maschinchen haben? Für die Tonne ist sie zu schadeGruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
hallo wertes forum,
habe das gleiche problem, hab alles durchgelesen und auch so umgesetzt wie es von euch geantwortet wurde,
leider auch ohne erfolg. :aua:
gibt es denn schon neugkeiten, was es sein könnte? 8o
nach wie vor meldung auf display : bereit für kaffee
aber nicht: betriebsbereit :mpf:
wenn ich die cappu-taste drücke steht: aufheizung bitte warten....., ebenso beim drücken heißwasser ;(
über neugikeiten würde ich mich freuen. :D :D :D
mfg
ups-driver -
Hast du alles nach Anleitung durchgemessen?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Wenn nur noch "Bereit für Kaffee" und nicht mehr "Betreibsbereit" steht, liegt der Fehler im Bereich der Dampfheizung (DH, Thermosicherung oder Temperatursensor def., manchmal auch nur stark verkalkte DH)
Wie Stefan schon schrieb: durchmessen und Fehler einkreisen.Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung