Hallo,
nachdem mir hier mit meiner Undichigkeit (nicht mit meiner, sondern mit der meiner Maschine
) super geholfen wurde, fällt mir gerade noch eine weitere Frage ein:
Mir ist es schon manchmal passiert, daß ich nach dem Aufheizen zur Benutzung des Einfüllschachtes für gemahlenen Kaffe mit dem ensprechenden Knopf (der mit dem Kaffeelöffel unten rechts) das Mahlwerk ausgeschaltet habe, den Kaffee eingefüllt habe und dann den 1-Tassenbezug gedrückt habe - und daraufhin der Maschine nicht besseres einfiel, als das gerade eingefüllte Kaffeepulver direkt und unbenutzt in den Tresterbehälter zu kehren
und wieder erneut in Bereitschaft zu gehen. Und beim zweiten Versuch geht's dann meistens.
Das passiert natürlich immer nur genau dann, wenn man teure und mit Omas alter Handkurbelkaffeemühle mühevoll zerkleinerte Bohnen benutzt
- nie beim einfachen koffeinfreien 'Billichkaffee' aus der Fertigtüte... :denk:
Ist das auch schon mal jemandem passiert? Woran könnte das liegen? Bedienerfehler? Oder will mich die Maschine einfach ärgern (was sie dann auch schafft...)
André
nachdem mir hier mit meiner Undichigkeit (nicht mit meiner, sondern mit der meiner Maschine

Mir ist es schon manchmal passiert, daß ich nach dem Aufheizen zur Benutzung des Einfüllschachtes für gemahlenen Kaffe mit dem ensprechenden Knopf (der mit dem Kaffeelöffel unten rechts) das Mahlwerk ausgeschaltet habe, den Kaffee eingefüllt habe und dann den 1-Tassenbezug gedrückt habe - und daraufhin der Maschine nicht besseres einfiel, als das gerade eingefüllte Kaffeepulver direkt und unbenutzt in den Tresterbehälter zu kehren


Das passiert natürlich immer nur genau dann, wenn man teure und mit Omas alter Handkurbelkaffeemühle mühevoll zerkleinerte Bohnen benutzt

Ist das auch schon mal jemandem passiert? Woran könnte das liegen? Bedienerfehler? Oder will mich die Maschine einfach ärgern (was sie dann auch schafft...)

André