Hallo liebe Freunde des guten Kaffees,
ich freue mich ein so fachkundiges Forum gefunden zu haben, aus dem ich schon den ein oder anderen Tipp gezogen habe, um meine wichtigste Küchenmaschine (ok, die Spülmaschine ist noch einen Tick wichtiger
wieder flott zu machen.
Doch jetzt komm ich ohne Interaktion nicht weiter und habe mich daher registriert.
Ich habe Wasseraustritt aus der Maschine. Da ich sie schon einige Male für die Wartung der BG offen hatte, habe ich sie mal kurzer Hand aufgeschraubt und nach der undichten Stelle ausschau gehalten.
Wasser tritt vorne rechts (unterhalb des Heißwasserbereiters) aus.
Auf dem angehängten Foto kann man erkennen, wo das Wasser austritt (an den Kalkrückständen gut zu sehen).
Da jetzt also die genaue Stelle bekannt ist die Frage an euch Experten: kann man dieses Metallteil weiter Zerlegen und ggfls. Dichtringe tauschen oder muss das komplette Teil erneuert werden?
Wenn erneuern, dann: wie nennt sich das Bauteil, damit ich suchen kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung schon mal im Voraus.
Auf dass ich bald wieder nen leckeren Kaffee schlürfen kann (zum Glück gibt's im Büro Gratiskaffee :-).
Grüße,
der frickler alias Thomas M.
ich freue mich ein so fachkundiges Forum gefunden zu haben, aus dem ich schon den ein oder anderen Tipp gezogen habe, um meine wichtigste Küchenmaschine (ok, die Spülmaschine ist noch einen Tick wichtiger

Doch jetzt komm ich ohne Interaktion nicht weiter und habe mich daher registriert.
Ich habe Wasseraustritt aus der Maschine. Da ich sie schon einige Male für die Wartung der BG offen hatte, habe ich sie mal kurzer Hand aufgeschraubt und nach der undichten Stelle ausschau gehalten.
Wasser tritt vorne rechts (unterhalb des Heißwasserbereiters) aus.
Auf dem angehängten Foto kann man erkennen, wo das Wasser austritt (an den Kalkrückständen gut zu sehen).
Da jetzt also die genaue Stelle bekannt ist die Frage an euch Experten: kann man dieses Metallteil weiter Zerlegen und ggfls. Dichtringe tauschen oder muss das komplette Teil erneuert werden?
Wenn erneuern, dann: wie nennt sich das Bauteil, damit ich suchen kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung schon mal im Voraus.
Auf dass ich bald wieder nen leckeren Kaffee schlürfen kann (zum Glück gibt's im Büro Gratiskaffee :-).
Grüße,
der frickler alias Thomas M.