Undichtigkeit in Orchestro (Stelle identifiziert, doch wie weiter?)

  • Undichtigkeit in Orchestro (Stelle identifiziert, doch wie weiter?)

    Hallo liebe Freunde des guten Kaffees,

    ich freue mich ein so fachkundiges Forum gefunden zu haben, aus dem ich schon den ein oder anderen Tipp gezogen habe, um meine wichtigste Küchenmaschine (ok, die Spülmaschine ist noch einen Tick wichtiger :1f609: wieder flott zu machen.
    Doch jetzt komm ich ohne Interaktion nicht weiter und habe mich daher registriert.

    Ich habe Wasseraustritt aus der Maschine. Da ich sie schon einige Male für die Wartung der BG offen hatte, habe ich sie mal kurzer Hand aufgeschraubt und nach der undichten Stelle ausschau gehalten.
    Wasser tritt vorne rechts (unterhalb des Heißwasserbereiters) aus.
    Auf dem angehängten Foto kann man erkennen, wo das Wasser austritt (an den Kalkrückständen gut zu sehen).

    Da jetzt also die genaue Stelle bekannt ist die Frage an euch Experten: kann man dieses Metallteil weiter Zerlegen und ggfls. Dichtringe tauschen oder muss das komplette Teil erneuert werden?
    Wenn erneuern, dann: wie nennt sich das Bauteil, damit ich suchen kann.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung schon mal im Voraus.

    Auf dass ich bald wieder nen leckeren Kaffee schlürfen kann (zum Glück gibt's im Büro Gratiskaffee :-).

    Grüße,
    der frickler alias Thomas M.
    Bilder
    • DSC07089_.jpg

      221,93 kB, 1.280×719, 306 mal angesehen
    Werbung
  • OK, vielen Dank. Die Maschine ist von 2004 (zumindest da angeschafft).
    Hab's ohne Lösen geschafft. Beim versuch, die Verschraubung zu lösen hat sich der Verteiler so mitgedrheht, dass ich genug Platz hatte dran zu arbeiten.
    Es hat dann gereicht, diese Klammer, die von oben bis unten reicht, abzumachen. Dann konnte ich das Gehäuse ein Stück nach unten schieben bis ich den oberen Schlauch abziehen konnte.
    Darunter kam dann eine rote Dichtung zum Vorschein. Ich nehme jetzt mal - vielleicht etwas naiv - an, dass die Farbe keine Rolle spielt und setze eine schwarze Dichtung ein. Ich Fette sie vorher natürlich.
    Werde dann nach der Arbeit wieder berichten.

    Update:
    So, wieder montiert und Maschine eingeschaltet: leider immer noch Wasseraustritt an der selben Stelle.
    Werde jetzt nochmal zerlegen und versuchen zu reinigen. Evtl sind ja Kalkablagerungen schuld? Wir haben hier sehr hartes Wasser.

    Update2: OK, ich habe jetzt mal Tante google gefragt, und die sagte mir, dass die roten O-Ringe hitzebeständig seien. D.h. dann wohl, erst mal O-Ringe bestellen. Vielleicht passt der schwarze Ring ja nicht 100% und es ist deshalb undicht?

    Update3: OK, reinigen hat auch nichts gebracht. Meinst du / meint ihr dass ein neuer roter O-Ring rein muss oder könnte evtl doch der Schlauch selber am Metallabschluss defekt sein?

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von frickler ()

  • Hallo Dr. Finch,

    wäre dieser Schlauch korrekt:
    hxxp://www.juraprofi.de/Krups-Ersatzteile/Orchestro-Siziliana/Schlaeuche-Verbinder/Schlauch-Teflon-4x25x85mm-inkl-Dichtungen::3496.html
    Dazu würde ich dann noch einen roten O-Ring bestellen - hitzebeständig (un meine restlichen Dichtringe wieder aufstocken).

    85mm sollten reichen oder?