Hallo Miteinander,
Ich habe eine Philips hd5730 mit ESAM 6 mm Thermoblock.
Nachdem die Maschine begonnen hatte ab und zu zwischendurch aufzuheizen, gab sie eines Morgens ganz ihren Geist auf. Seitdem gibt es das folgende Fehlerbild: Nach dem Aufdrehen startete das Aufheizen, bleibt aber am ersten Balken haengen und nach ca. 5 minuten kommt die Fehlermeldung "allg. Alarm". Interessanterweise wird die Ablageflaeche aber doch etwas warm in der Zeit.
Habe die Maschine geoeffnet und laut ESAM Anleitung den Thermoblock, Thermosensor und Thermosicherungen durchgemessen.
Waehrend Thermosensor und Sicherungen laut Anleitung OK sind, gab es beim Thermoblock statt der korrekten 44kOhm nur 16kOhm.
Ich nehme mal an, dass ich den Thermoblock als ganzes tauschen muss, bin aber etwas verwirrt, dass der Widerstand zu niedrig ist und nicht zu hoch.
Alle Forumdiskussionen, die ich bisher gefunden habe, hatten bei Thermoblock Fehler einen zu hohen Widerstand, z.b. doppelt (wenn eine Heizspulle ausgefallen ist) oder gleich unendlich, wenn alles zu war.
Nun meine Fragen:
1) was koennte die Ursache dieses zu niedrigen Widerstandswertes sein?
2) kann ich noch etwas messen, oder ausprobieren, oder soll ich gleich einen neuen Thermoblock bestellen.
Danke im Voraus fuer Eure Bemuehungen
Ich habe eine Philips hd5730 mit ESAM 6 mm Thermoblock.
Nachdem die Maschine begonnen hatte ab und zu zwischendurch aufzuheizen, gab sie eines Morgens ganz ihren Geist auf. Seitdem gibt es das folgende Fehlerbild: Nach dem Aufdrehen startete das Aufheizen, bleibt aber am ersten Balken haengen und nach ca. 5 minuten kommt die Fehlermeldung "allg. Alarm". Interessanterweise wird die Ablageflaeche aber doch etwas warm in der Zeit.
Habe die Maschine geoeffnet und laut ESAM Anleitung den Thermoblock, Thermosensor und Thermosicherungen durchgemessen.
Waehrend Thermosensor und Sicherungen laut Anleitung OK sind, gab es beim Thermoblock statt der korrekten 44kOhm nur 16kOhm.
Ich nehme mal an, dass ich den Thermoblock als ganzes tauschen muss, bin aber etwas verwirrt, dass der Widerstand zu niedrig ist und nicht zu hoch.
Alle Forumdiskussionen, die ich bisher gefunden habe, hatten bei Thermoblock Fehler einen zu hohen Widerstand, z.b. doppelt (wenn eine Heizspulle ausgefallen ist) oder gleich unendlich, wenn alles zu war.
Nun meine Fragen:
1) was koennte die Ursache dieses zu niedrigen Widerstandswertes sein?
2) kann ich noch etwas messen, oder ausprobieren, oder soll ich gleich einen neuen Thermoblock bestellen.
Danke im Voraus fuer Eure Bemuehungen