Hallo,
Bei unserer EASM3500.s kam vor einigen Tagen nach dem Einschalten einige Zeit später "allgemeine Störung". Die
Widerstände des Thermosensors am Thermoblocks zeigte falsche Werte und die Thermostate der Dampfheizung hatten keinen Durchgang. Diese Teile habe ich getauscht ( Da bei meiner Maschine 2x 318Grad-Thermostate verbaut waren habe ich auch 2x318er ersetzt ). Nach dem Tausch brauche ich jetzt nur den Stecker in die Steckdose zu stecken und die Sicherung fliegt sofort!
Der Thermoblock hat 41,9 Ohm, die Dampfheizung hat 55.3 Ohm. Messe ich über den 220V-Stecker so habe ich einen Gesammtwiderstand von 57 Ohm, ziehe ich ein Kabel von einem Thermostaten geht der Widerstand auf unendlich.
Bevor ich die Thermostate erseztzt habe konnte ich in das Testmenü gelangen und auch die Verbrauchswerte auslesen.
Hat jemand jetzt noch eine "zündende" Idee?
Bei unserer EASM3500.s kam vor einigen Tagen nach dem Einschalten einige Zeit später "allgemeine Störung". Die
Widerstände des Thermosensors am Thermoblocks zeigte falsche Werte und die Thermostate der Dampfheizung hatten keinen Durchgang. Diese Teile habe ich getauscht ( Da bei meiner Maschine 2x 318Grad-Thermostate verbaut waren habe ich auch 2x318er ersetzt ). Nach dem Tausch brauche ich jetzt nur den Stecker in die Steckdose zu stecken und die Sicherung fliegt sofort!
Der Thermoblock hat 41,9 Ohm, die Dampfheizung hat 55.3 Ohm. Messe ich über den 220V-Stecker so habe ich einen Gesammtwiderstand von 57 Ohm, ziehe ich ein Kabel von einem Thermostaten geht der Widerstand auf unendlich.
Bevor ich die Thermostate erseztzt habe konnte ich in das Testmenü gelangen und auch die Verbrauchswerte auslesen.
Hat jemand jetzt noch eine "zündende" Idee?
