Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum, habe mein Problem bereits ausführlich in einem anderen Forum dargestellt, leider ohne Lösung.
Hoffe nun auf einige Tipps die mir vielleicht bei meinem Problem noch weiterhelfen:
Wir haben in regelmässigen Abständen (alle 2-4 Wochen) Probleme mit dem Milchaufschäumer unserer Delonghi ESAM 6600.
Milch schäumt nur zu Beginn die ersten 2-3 Sekunden dann sehr unregelmässiges Gespritze oder nur als Rinnsal.
Die Maschine ist jetzt ca. 3,6 Jahre alt und war in der Garantiezeit wegen diesem Problem 4x in Reparatur.
Ergebniss: nach ca. 2 Wochen alles wie davor.
Nach der Garantie habe ich selbst das Gehäuse geöffnet, gereinigt und u.a. die Kupplung bereits 2x gewechselt (zuletzt vor 1 Woche)
sowie einen neuen Deckel für den Milchbehälter (ebenfalls vor 1 Woche) gekauft.
Verbesserung nur von sehr kurzer Dauer - 2 Tage.
Danach wieder nur noch Gespritze.
Wir reinigen inzwischen nach jedem Bezug über die Cleantaste und der Deckel wird nochmals manuell mit Heisswasser durchgespült.
Ausserdem spülen wir mit Wasser (im Milchbehälter) indem wir den Milchschaumbezug simmulieren.
Die Milch wird im Behälter max. 1 Tag verwendet. Dichtungen wurden ebenfalls (soweit meine Kenntnis ausreicht) gewechselt.
Im Übrigen entkalken (Durgol) wir alle 3 Wochen sowohl im Entkalkungsmodus als auch die obere Brühgruppe manuell.
Inzwischen wurde auch eine manuelle Reinigung mit dem Cappuccinatore Reiniger über die Milchschaumtaste durchgeführt.
Einen der Tipps die ich noch vom Profi erhielt (Jokel, der wie gesehen habe auch in diesem Forum aktiv ist) habe ich noch nicht umgesetzt,
das Austauschen des hinteren Solenoidventil. Hier habe ich bereits ein neues gekauft aber(noch) zu grossen Respekt
vor dem Ausbau da sehr schwer zugänglich.
Vielleich gibt es hier eine Anleitung bzw. Hilfestellung zum Ausbau.
Möglicherweise habt Ihr auch noch andere Vorschläge, wäre nett.
Viele Grüsse
Christian
ich bin neu in diesem Forum, habe mein Problem bereits ausführlich in einem anderen Forum dargestellt, leider ohne Lösung.
Hoffe nun auf einige Tipps die mir vielleicht bei meinem Problem noch weiterhelfen:
Wir haben in regelmässigen Abständen (alle 2-4 Wochen) Probleme mit dem Milchaufschäumer unserer Delonghi ESAM 6600.
Milch schäumt nur zu Beginn die ersten 2-3 Sekunden dann sehr unregelmässiges Gespritze oder nur als Rinnsal.
Die Maschine ist jetzt ca. 3,6 Jahre alt und war in der Garantiezeit wegen diesem Problem 4x in Reparatur.
Ergebniss: nach ca. 2 Wochen alles wie davor.
Nach der Garantie habe ich selbst das Gehäuse geöffnet, gereinigt und u.a. die Kupplung bereits 2x gewechselt (zuletzt vor 1 Woche)
sowie einen neuen Deckel für den Milchbehälter (ebenfalls vor 1 Woche) gekauft.
Verbesserung nur von sehr kurzer Dauer - 2 Tage.
Danach wieder nur noch Gespritze.
Wir reinigen inzwischen nach jedem Bezug über die Cleantaste und der Deckel wird nochmals manuell mit Heisswasser durchgespült.
Ausserdem spülen wir mit Wasser (im Milchbehälter) indem wir den Milchschaumbezug simmulieren.
Die Milch wird im Behälter max. 1 Tag verwendet. Dichtungen wurden ebenfalls (soweit meine Kenntnis ausreicht) gewechselt.
Im Übrigen entkalken (Durgol) wir alle 3 Wochen sowohl im Entkalkungsmodus als auch die obere Brühgruppe manuell.
Inzwischen wurde auch eine manuelle Reinigung mit dem Cappuccinatore Reiniger über die Milchschaumtaste durchgeführt.
Einen der Tipps die ich noch vom Profi erhielt (Jokel, der wie gesehen habe auch in diesem Forum aktiv ist) habe ich noch nicht umgesetzt,
das Austauschen des hinteren Solenoidventil. Hier habe ich bereits ein neues gekauft aber(noch) zu grossen Respekt
vor dem Ausbau da sehr schwer zugänglich.
Vielleich gibt es hier eine Anleitung bzw. Hilfestellung zum Ausbau.
Möglicherweise habt Ihr auch noch andere Vorschläge, wäre nett.
Viele Grüsse
Christian