Hallo liebe Forumsmitnutzer,
wir nähern uns unerbittlich dem 24. Dezember und welche Frage
könnte ich hier zum wahrscheinlich hundertsten mal stellen, richtig,
welchen Kaffeevollautomaten soll ich nehmen? [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/wink.gif[/img]
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, dass Forum zu durchforsten,
bin jedoch immer wieder am "Vorgabelimit"(max. Budget) gescheitert. Ich
würde das finanzielle Limit gerne ein wenig höher ansiedeln (max. EUR 2000.-)
und bräuchte hierfür eine Kaufempfehlung. Anders herum sollte ich natürlich
fragen, ob man soviel Geld überhaupt investieren muss ?
Hier ein paar wichtige Stichpunkte:
- One Touch (ganz wichtig)
- Selbstreinigend / Selbst entkalkend
- möglichst leises Mahlwerk
- Milchbehälter abnehmbar (kein Tetrapack)
- langliebiges Mahlwerk (ich glaube Keramik ist hier nicht optimal?)
- Wasserfilter
Ich hoffe ich habe nichts vergessen......
Bitte keinen Hinweis auf Siebträger und deren Vorzüge [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/rolleyes.gif[/img] . Ich bin
mir dessen bewusst und würde gerne selber zu einer greifen. Größtes Thema
ist hier sicherlich der Faktor Zeit, den man sich morgens leider nicht gönnt.
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/biggrin.gif[/img]
wir nähern uns unerbittlich dem 24. Dezember und welche Frage
könnte ich hier zum wahrscheinlich hundertsten mal stellen, richtig,
welchen Kaffeevollautomaten soll ich nehmen? [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/wink.gif[/img]
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, dass Forum zu durchforsten,
bin jedoch immer wieder am "Vorgabelimit"(max. Budget) gescheitert. Ich
würde das finanzielle Limit gerne ein wenig höher ansiedeln (max. EUR 2000.-)
und bräuchte hierfür eine Kaufempfehlung. Anders herum sollte ich natürlich
fragen, ob man soviel Geld überhaupt investieren muss ?
Hier ein paar wichtige Stichpunkte:
- One Touch (ganz wichtig)
- Selbstreinigend / Selbst entkalkend
- möglichst leises Mahlwerk
- Milchbehälter abnehmbar (kein Tetrapack)
- langliebiges Mahlwerk (ich glaube Keramik ist hier nicht optimal?)
- Wasserfilter
Ich hoffe ich habe nichts vergessen......
Bitte keinen Hinweis auf Siebträger und deren Vorzüge [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/rolleyes.gif[/img] . Ich bin
mir dessen bewusst und würde gerne selber zu einer greifen. Größtes Thema
ist hier sicherlich der Faktor Zeit, den man sich morgens leider nicht gönnt.
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/biggrin.gif[/img]