Hallo liebe Helferlein,
ich habe ein Problem mit meiner EAM 4300. Ich bekomme nur noch die Warnanzeige blinkent angezeigt (laut Netz Brühgruppe bzw. Serviceklappe). Da die Maschine auf alle Microschalter reagiert (die ich so finden konnte) bis auf den Microschalter für die Serviceklappe selbst (über der Brühgruppe, für Prüfung der frontalen Klappe offen/zu), vermute ich hier einfach einen defekt im Schalter. Ich würde diesen nun gerne einmal durchmessen, komme aber verflixt noch eins nicht an den Schalter. Habe heute rund 4 Stunden an der Maschine alles abgenommen was man abnehmen kann ohne die Maschine gleich auszuschlachten (Seiten,hinterteil und Boden).
Ich bin nun an der Front und versuche diese abzunehmen, mit der Hoffnung von vorn an den Schalter zu kommen, von hinten müsste ich Heizelemente etc. ausbauen, das ist mir noch zu heikel...
Leider bekomme ich den Drehknauf vom Aufschäumer nicht runter, ansonsten ist die Blende lose... Gibt es da einen Trick oder kann man diese einfach "mit Gewalt" von der Achse ziehen?
Ich habe die Maschine (ich glaube) in den Testmodus geschoben (Stecker raus, Tasse 1 + heiß Wasser => Stecker rein, loslassen) und versucht die Brühgruppe zu verschieben, keine Reaktion... Ist denke ich normal wenn Microschalter sagt das Front offen... Im Testmodus leuchtet dann die Warnleute dauerhaft und das Symbol für die Auffangschalte, denke das wird allerdings nicht viel zu sagen haben, Microschalter Auffangschale reagiert ja richtig.
Habt ihr eine Idee auf welchen Kontakten auf der Platine dieser Kontakt endet? Kann die Kabel leider nicht sehen, der Kontakt sitzt wirklich mitte/mitte der Maschine... grrr....
Wenn man weiss welcher Kontakt auf der Platine sollte sich die Schaltung doch durch eine Brücke testen lassen?!...
Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine andere Idee?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe ein Problem mit meiner EAM 4300. Ich bekomme nur noch die Warnanzeige blinkent angezeigt (laut Netz Brühgruppe bzw. Serviceklappe). Da die Maschine auf alle Microschalter reagiert (die ich so finden konnte) bis auf den Microschalter für die Serviceklappe selbst (über der Brühgruppe, für Prüfung der frontalen Klappe offen/zu), vermute ich hier einfach einen defekt im Schalter. Ich würde diesen nun gerne einmal durchmessen, komme aber verflixt noch eins nicht an den Schalter. Habe heute rund 4 Stunden an der Maschine alles abgenommen was man abnehmen kann ohne die Maschine gleich auszuschlachten (Seiten,hinterteil und Boden).
Ich bin nun an der Front und versuche diese abzunehmen, mit der Hoffnung von vorn an den Schalter zu kommen, von hinten müsste ich Heizelemente etc. ausbauen, das ist mir noch zu heikel...
Leider bekomme ich den Drehknauf vom Aufschäumer nicht runter, ansonsten ist die Blende lose... Gibt es da einen Trick oder kann man diese einfach "mit Gewalt" von der Achse ziehen?
Ich habe die Maschine (ich glaube) in den Testmodus geschoben (Stecker raus, Tasse 1 + heiß Wasser => Stecker rein, loslassen) und versucht die Brühgruppe zu verschieben, keine Reaktion... Ist denke ich normal wenn Microschalter sagt das Front offen... Im Testmodus leuchtet dann die Warnleute dauerhaft und das Symbol für die Auffangschalte, denke das wird allerdings nicht viel zu sagen haben, Microschalter Auffangschale reagiert ja richtig.
Habt ihr eine Idee auf welchen Kontakten auf der Platine dieser Kontakt endet? Kann die Kabel leider nicht sehen, der Kontakt sitzt wirklich mitte/mitte der Maschine... grrr....
Wenn man weiss welcher Kontakt auf der Platine sollte sich die Schaltung doch durch eine Brücke testen lassen?!...
Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine andere Idee?!
Vielen Dank für eure Hilfe!