DeLonghi Magnifica Rapid Cappuccino EAM 3400 S Fehlermeldung:"ZU FEIN GEMAHLEN MAHLWERK EINSTELLEN"

  • feuer.stein schrieb:

    Ich würde es auch erst einmal gründlich reinigen.

    Wenn du außerdem eine Verstopfung im oBK ausschließen kannst, könnte es danach wieder funktionieren. Ich hatte noch kein defektes Flowmeter.

    Die Fehlermeldung besagt in deinem Fall nur, dass in der vorgegebenen Zeit zu wenig Wasser transportiert wurde.
    Werde mir heute Abend das Flowmeter vornehmen und danach den oberen Brühkolben zerlegen. Habe keine Ersatzdichtungen für den Brühkolben. Sollte ich mir diese zuvor organisieren oder können diese normalerweise wieder benutzt werden? Melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe.....
  • Servus,

    Markus_R schrieb:

    Sollte ich mir diese zuvor organisieren oder können diese normalerweise wieder benutzt werden?
    Dichtungen nicht wiederverwenden. Besorg dir den XL Dichtungssatz. Bis der geliefert ist würde ich das Flowmeter reinigen und den oberen Brühkolben entkalken. Mit was entkalkst du?
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • MikeAstra schrieb:

    Servus,

    Markus_R schrieb:

    Sollte ich mir diese zuvor organisieren oder können diese normalerweise wieder benutzt werden?
    Dichtungen nicht wiederverwenden. Besorg dir den XL Dichtungssatz. Bis der geliefert ist würde ich das Flowmeter reinigen und den oberen Brühkolben entkalken. Mit was entkalkst du?

    Hallo Michael,

    verwende folgenden Entkalker: amazon.de/Delonghi-Entkalker-SER3018-500-ml/dp/B000P87ZF0

    Gruß Markus
  • Maschine Läuft!!!

    Hallo Experten,
    habe heute das Flowmeter augebaut und gerinigt und ausgeblasen. Konnte eigentlich keine Verschutzung sehen. Danach habe ich den oberen Brühkolben ausgebaut und gereinigt. Zuletzt nochmals entkalkt und gereingt. Die ersten zwei Tassen liefen problemlos herunter..... =)

    Mal sehen wie lange die Situation anhält.

    Vielen, vielen Dank an Eure Hilfreichen Tipps!!! :thump: :thump:
    Grüße
    Markus
    Werbung
  • Hallo Experten zum Thema "Kaffee zu fein gemalen"

    Ich möchte hier kurz meine Erfahrungen kund geben. Das Thema hatte ich seit 3 Tagen, habe auch alle Ratschläge hier im Forum zu diesem Thema durchgearbeitet: Mehrfach entkalkt, kompletten Thermoblock getauscht, Pumpe erneuert, im Testmodus die Ventile gecheckt (das hintere Solenoidventil musste früher schon mal getauscht werden), den schwarzen Schlauch am Thermoblock ausgebaut und intensiv gereinigt bis ich jetzt hier als eine mögliche Ursache das Flowmeter erfahren habe. Und genau so war es. Bei meinem Flowmeter war unter der schwarzen Abdeckkappe für die elektrischen Anschlüsse des Flowmeters ein PIN abgerostet. Daher die Fehlermeldung "Kaffee zu fein gemalen", obwohl genug Wasser durchgepumpt wurde. Das Flowmeter konnte mangels Kontakt keinen Wasserdurchfluss mehr melden. Das war es bei mir. (Das Abrosten war wahrscheinlich noch ein Folgeschaden des undichten Solenoidventils von vor 7 Jahren)

    Nochmals Danke an alle hier im Forum, denn bisher konnte ich alle Probleme (auch schon früher) mit meiner ESAM 6600 Prima Donna Baujahr 2008 durch Ratschläge und Erfahrungen aus dem Forum lösen
    Delonghi Esam 6600 Prima Donna Baujahr 2008