Hallo ihr Lieben,
unsere HD 5720 ist mittlerweile 4 Jahre alt. Seit ein paar Tagen brauch die Maschine viel länger zum hochfahren und brüht nur noch lauwarmen Kaffee.
Vorgestern kam beim anmachen allgemeine Warnung und nix passierte mehr.
Nachdem ich Sie 2 Tage vom Strom genommen habe fährt sie wieder im besagten Tempo hoch und brüht nur lauwarm.
Ich habe schon diverse threads hier durchgelesen und mir extra ein Multimeter gekauft.
Aber scheinbar stellen wir uns zu glatt an die besagten Punkte zu messen, daher bitte ich um Hilfe dabei, da wir nicht soviel Ahnung von Technik haben.
Kaffeemaschine habe ich mit Mühe und Not auseinander gebaut.
Dann habe ich den Thermoblock gemessen (eine Diode rechts ran und eine links ). Das Ergebnis liegt bei 82 und sollte glaube ich OK sein, wenn wir das richtig verstanden haben.
Bei den Thermosicherungen stellen wir uns noch dämlicher an. Wir haben auf piepser gestellt und an dem Plaste vorbei das die Kabel berührt und dann zeigt das Gerät 135 an. Allerdings kam kein Piepston.
Den Thermosensor konnte ich direkt am Sensor gar nicht messen, bzw weiss ich nicht genau wie.
Am rausgezogenen Kabel vom Thermosensor kam 131 raus. Jetzt wollten wir diesen nochmal nachmessen und kriegen das nicht mehr hin.
Bitte erstmal um Hilfe und Stellungname
Liebe Grüße aus der Hauptstadt von Kaffeejunkies auf Entzug
unsere HD 5720 ist mittlerweile 4 Jahre alt. Seit ein paar Tagen brauch die Maschine viel länger zum hochfahren und brüht nur noch lauwarmen Kaffee.
Vorgestern kam beim anmachen allgemeine Warnung und nix passierte mehr.
Nachdem ich Sie 2 Tage vom Strom genommen habe fährt sie wieder im besagten Tempo hoch und brüht nur lauwarm.
Ich habe schon diverse threads hier durchgelesen und mir extra ein Multimeter gekauft.
Aber scheinbar stellen wir uns zu glatt an die besagten Punkte zu messen, daher bitte ich um Hilfe dabei, da wir nicht soviel Ahnung von Technik haben.
Kaffeemaschine habe ich mit Mühe und Not auseinander gebaut.
Dann habe ich den Thermoblock gemessen (eine Diode rechts ran und eine links ). Das Ergebnis liegt bei 82 und sollte glaube ich OK sein, wenn wir das richtig verstanden haben.
Bei den Thermosicherungen stellen wir uns noch dämlicher an. Wir haben auf piepser gestellt und an dem Plaste vorbei das die Kabel berührt und dann zeigt das Gerät 135 an. Allerdings kam kein Piepston.
Den Thermosensor konnte ich direkt am Sensor gar nicht messen, bzw weiss ich nicht genau wie.
Am rausgezogenen Kabel vom Thermosensor kam 131 raus. Jetzt wollten wir diesen nochmal nachmessen und kriegen das nicht mehr hin.
Bitte erstmal um Hilfe und Stellungname

Liebe Grüße aus der Hauptstadt von Kaffeejunkies auf Entzug

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ostfunk ()