Hallo zusammen,
an meiner ESAM 3100.SB bleibt immer wieder mal die Brühgruppe stehen. Gestern Abend habe ich die Maschine entkalkt und normal ausgeschaltet. Heute morgen beim Einschalten leuchtet das Ausrufezeichen und die beiden Tassen-Anzeigen leuchten auch. Die Brühgruppe bewegt sich gar nicht. Ich schraube dann unten den Bodendeckel ab, drehe am Zahnriemen mit ein paar Drehungen die Brüheinheit nach unten, dann geht es wieder eine Weile, so um die 10 großen Tassen, dann steht sie wieder, das Spiel beginnt von vorn. Vor kurzem wurde der Thermoblock gewechselt und nun das. Obwohl sie das vor dem Thermoblock-Wechsel auch schon zweimal gemacht hat, aber mit sehr viel größeren zeitlichen Abständen. Nervig halt, weil immer dann, wenn man Appetit auf ein Käffchen hat, geht nix.
Kann ich da was selbst richten? Wo muß ich schauen, muß ich irgendwo was schmieren oder reinigen? Vielleicht ist nur ein Endschalter verschmutzt?
Könnte mir jemand einen Tip geben, vielleicht sogar mit einer Skizze oder einem Bild verdeutlichen - sozusagen für Dummies?
Vielen Dank
Roland
an meiner ESAM 3100.SB bleibt immer wieder mal die Brühgruppe stehen. Gestern Abend habe ich die Maschine entkalkt und normal ausgeschaltet. Heute morgen beim Einschalten leuchtet das Ausrufezeichen und die beiden Tassen-Anzeigen leuchten auch. Die Brühgruppe bewegt sich gar nicht. Ich schraube dann unten den Bodendeckel ab, drehe am Zahnriemen mit ein paar Drehungen die Brüheinheit nach unten, dann geht es wieder eine Weile, so um die 10 großen Tassen, dann steht sie wieder, das Spiel beginnt von vorn. Vor kurzem wurde der Thermoblock gewechselt und nun das. Obwohl sie das vor dem Thermoblock-Wechsel auch schon zweimal gemacht hat, aber mit sehr viel größeren zeitlichen Abständen. Nervig halt, weil immer dann, wenn man Appetit auf ein Käffchen hat, geht nix.
Kann ich da was selbst richten? Wo muß ich schauen, muß ich irgendwo was schmieren oder reinigen? Vielleicht ist nur ein Endschalter verschmutzt?
Könnte mir jemand einen Tip geben, vielleicht sogar mit einer Skizze oder einem Bild verdeutlichen - sozusagen für Dummies?
Vielen Dank
Roland