Prima Donna ESAM 6600 Leck bei Dampfheizung

  • Prima Donna ESAM 6600 Leck bei Dampfheizung

    Hi,

    ich hatte vor nem halben Jahr schon mal ein Problem mit den Solenoid-Ventilen... Und die Dampfheizung war damals wohl verkalkt. Zumindest habe ich diese damals über Nacht entkalkt...

    Siehe hier: kaffee-welt.net/index.php?page=Thread&threadID=5541

    Nun ist unter der Dampfheizung Wasser zu sehen. Unten aus der Machine tritt mit der Zeit ganz schön viel Wasser aus...
    Deshalb die Frage, kann es sein dass die Dampfheizung an sich undicht ist ? (Siehe Foto!)
    Ich konnte an den Anschlüssen selbst (bis jetzt) keinen Wasseraustritt sehen.

    Kurzer Tipp würde mich freuen.

    Grüße
    Ranseyer
    Bilder
    • dampfheizung.jpg

      126,38 kB, 800×450, 491 mal angesehen
    Werbung
  • Das ist der Thermoblock und zwar ist da eine Dichtung hinüber. Auf komtra oder juraprofi findest du eine Anleitung zum revidieren und kannst dort den grossen Dichtungssatz bestellen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • PeWa schrieb:

    kann man bei einer ESAM den Thermoblock revidieren ?

    Nein, die ESAM-Thermoblöcke sind komplett verpresst und können nicht in beide Hälften zerlegt werden wie die EAM Teile. Was man revidieren kann sind die Raccord und der obere Brühkolben.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich hab bestellt:

    Wartungsset XL für DeLonghi ESAM Kaffeevollautomaten inkl. Anlei
    Artikelnummer 100520 €15,95 EUR 1 €15,95 EUR
    Dichtungsset für DeLonghi Thermoblock Magnifica EAM inkl. Anleit
    Artikelnummer 100158 €5,95 EUR 1 €5,95 EUR
    Konstruktions Klebstoff Chemloc S-242 - 10g
    Artikelnummer s24210 €8,49 EUR 1 €8,49 EUR
    DeLonghi Dichtung für den Wassertank
    Artikelnummer 533555111 €1,29 EUR 1 €1,29 EUR

    (Die beiden letzten Positionen für anderes...)

    Aber mir ist unklar ob ich gleich den ganzen Thermoblock gebraucht hätte...


    PS: Danke für den verständnissvollen Umgangston hier !
    Werbung
  • Hallo Ranseyer,
    mein Thermoblock (ESAM) sah von oben auch noch sehr intakt aus, aber nach dem Abschrauben vom Blech mit dem Brühkolben sah ich dann das Dilemma.
    Eine Reparatur ist nicht mehr möglich, ich mußte einen komplett neuen Thermoblock bestellen.

    Hier mal 3 Bilder.
    Bilder
    • 0001a.JPG

      673,15 kB, 1.280×853, 245 mal angesehen
    • 0001b.JPG

      666,69 kB, 1.280×853, 284 mal angesehen
    • 0002.JPG

      691,92 kB, 1.280×853, 267 mal angesehen
    Gruß Peter

    2008 bis 01/2013 ESAM 3300
    ab 02/2013 ESAM 3550
    ab 09/2017 ESAM 6750
    ab 01/2023 ECAM 23.420
    ab 04/2023 ESAM 6600
  • @PeWa:
    Der Thermoblock selber kann nicht undicht werden, es gibt im Inneren keine Dichtelemente, nur ein Edelstahlrohr, dass in den Alublock eingegossen ist.
    Bei Dir wird der Raccord m oberen Brühkolben undicht gewesen sein, dann fängt das nicht rostfreie Blech an zu vermodern. Die Spuren am Thermoblock sind Kalk und Rost, aber nicht vom Thermoblock selber.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL